|
|
|
|
| Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
| 02.07.1940
|
|
|
|
| 2048 |
|
Wilhelmshaven Stützpunkt festgemacht.
|
|
|
|
| 03.07.1940
|
|
|
|
|
|
Torp., Proviant und Munitionsabgabe.
|
|
|
|
| 04.07.1940
|
|
|
|
|
|
Zur Westwerft verholt.
|
|
|
|
| 08.07.1940
|
|
|
|
|
|
eingedockt.
|
|
|
|
| 18.07.1940
|
|
|
|
|
|
ausgedockt.
|
|
|
|
| 25.07.1940
|
|
|
|
|
|
ein- und ausgedockt.
|
|
|
|
| 26.07.1940
|
|
|
|
|
|
Trimmversuch, Probefahrt.
|
|
|
|
| 27.07.1940
|
|
|
|
|
|
Entmagnetisieren, anschließend Westwerft festgemacht.
|
|
|
|
| 29.07.1940
|
|
|
|
|
|
Stützpunkt festgemacht.
|
|
|
|
| 30.07.1940
|
|
|
|
|
|
Torpedoübernahme.
|
|
|
|
| 31.07.1940
|
|
|
|
|
|
Ausrüstung.
|
|
|
|
| 01.08.1940
|
|
|
|
|
Wilhelmshaven |
|
| 0945 |
Stützpunkt |
Stützpunkt abgelegt.
|
| 1030 |
|
Schleuse ausgelaufen.
|
| 1215 |
|
Funkbeschickung beendet.
|
|
|
Auslaufen unter Sperrgeleit M-98.
|
| 1450 |
Feuerschiff "F" |
Feuerschiff "F" passiert.
|
|
|
1535 getaucht zum Trimmversuch, anschließend M-98 entlassen und Marsch durch Weg I.
|
|
|
Voraus U-37 in Sicht gehabt.
|
| 2400 |
Etmal: 115 sm |
Weg I.
|
|
|
|
| 02.08.1940
|
|
|
|
| 0400 |
N.W. 3-4, bedeckt, gute Sicht, niedrige Wolken. |
Weg I passiert.
|
| 0800 |
55° 5,0' N - 03° 27' W. N.N.W. 2-3, gute Sicht. |
Keine Vorkommnisse.
|
|
|
Prüfungstauchen. Währenddessen passiert U-37 4000 m an Stb. Unter Wasser geblieben, um Zwischenraum herzustellen.
|
| 1200 |
55° 36' N - 03° 03' O. N.O.z.N 3-4, gute Sicht. |
1505 Alarm vor Flugzeug.
|
|
|
2 Bomben in Bootsnähe, keine Beschädigungen.
|
| 1600 |
56° 04' N - 02° 53' O. N.N.O. 3-4, gute Sicht, niedrige Wolken. |
1655 aufgetaucht.
|
|
|
1925 Alarm vor Flugzeug.
|
|
|
2040 aufgetaucht.
|
| 2000 |
56° 39' N - 02° 23' O. N.N.W. 1. |
Keine Vorkommnisse.
|
| 2400 |
Etmal: 241 (356) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|