|
|
|
|
| Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
| 17.12.1940
|
|
|
|
|
|
Lorient eingelaufen
|
|
|
|
| 23.12.1940
|
|
|
|
|
|
Eingedockt.
|
|
|
|
| 10.01.1941
|
|
|
|
|
|
Ausgedockt.
|
|
|
|
| 31.01.1941
|
|
|
|
|
|
Werftfertig, Boot zur Fernfahrt ausgerüstet.
|
|
|
|
| 04.02.1941
|
|
|
|
| 0300 |
Lorient längsseits Isere. |
Havarie durch Vollaufen des Achterschiffes.
|
|
|
|
| 05.02.1941
|
|
|
|
| 0700 |
|
Boot gehoben und gelenzt.
|
| 0800 |
Werft Lorient. |
E-Maschinen müssen ausgewechselt werden. Dauer 12 Wochen bis 5. Mai.
|
|
|
|
| 12.04.1941
|
|
|
|
|
|
Eingedockt.
|
|
|
|
| 30.04.1941
|
|
|
|
|
|
Ausgedockt.
|
|
|
|
| 07.05.1941
|
|
|
|
|
|
Beginn der Ausrüstung zur Feindfahrt, Brennstoff- und Torpedo-Übernahme.
|
|
|
|
| 08.05.1941
|
|
|
|
|
|
Proviantübernahme, 1. Trimmversuch, Funkbeschickung.
|
|
|
|
| 09.05.1941
|
|
|
|
|
|
Schleife, 2. Trimmversuch, - noch immer Undichtigkeiten-. Ausrüstung beendet. Boot noch nicht werftfertig.
|
|
|
|
| 10.05.1941
|
|
|
|
| 1700 |
|
Bordventil, Lenzpumpe unklar, eingedockt.
|
|
|
|
| 11.05.1941
|
|
|
|
| 1615 |
|
Frischproviant übernommen, ausgedockt.
|
| 1900 |
|
Seeklar, Boot werftfertig.
|
| 1915 |
Lorient, Hafen. |
Trimmversuch.
|
| 1940 |
|
Ausgelaufen hinter Minengeleit.
|
| 2107 |
Punkt L 2, O 3, Seeg. 2, Dämmerung. |
Beginn der Diesel-Probefahrt.
|
| 2235 |
|
Die beiden letzten Werftarbeiter von Bord. Geleit entlassen. Marsch nach Süden.
|
| 2400 |
Qu. BF 6422. O 3, Vollmond. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|