Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4 
|  | !!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!! 
|  |  |  |  
| Tag und Uhrzeit | Ort, Wetter, Seegang usw. | Vorkommnisse |  
|  |  |  |  
| 29.02.1940 |  
|  |  |  |  
| 0839 Uhr | Holtenau-Schleuse. | Festgemacht. |  
| 0910-1912 Uhr | Holtenau-Schleuse. | Abgelegt. Kanalfahrt hinter Schlepper "Monsun". Es ist nicht gerade schön, wie sich die Schlepper seemännisch benehmen, allerdings ist auch das Eis ziemlich dick und reichlich. |  
|  |  |  |  
| 01.03.1940 |  
|  |  |  |  
| 0800 Uhr |  | Brunsbüttel abgelegt. |  
| 0932 Uhr |  | Auf der Elbe. Im Eise fest. Die Schlepper haben uns so richtig reingelockt. Der Schlepper "Seeadler" ist überhaupt überflüssig, da er nur noch 2 Schraubenflügel besitzt und damit ein Boot mit höchstens 4 sm/h schleppen kann. |  
|  |  | Weil Kommandant "U 49" erkrankt, führe ich beide Boote. Gebe deshalb an "U 49" Schlepper "Löwe" ab und gehe mit eigener Maschine ohne Schlepper dicht hinter Sperrbrecher durch die Eisbarrieren. |  
| 1030 Uhr |  | Cuxhaven passiert. |  
| 1220 Uhr |  | Elbe I passiert |  
| 1344 Uhr |  | Helgoland eingelaufen, festgemacht längsseits "Saar". |  
|  |  |  |  
| 02.03.1940 |  
|  |  |  |  
|  | Helgoland |  |  
| 0800 Uhr | Windstille, klare Sicht. | Eisschutz abgegeben an Werftabteilung Helgoland. |  
| 0850 Uhr |  | Ausgelaufen. Einzelübungen. Die Übertragung der Kreiseltöchter funktioniert schon wieder nicht. |  
|  |  | Trimmversuch durchgeführt, anschließend Besatzung und Boot bewegt. Obersteuerleute sind noch sehr schwach in ihren Kenntnissen. |  
| 1528 Uhr | Westwind 2-3, klar, gute Sicht. | Festgemacht längsseits "Saar". |  
|  |  | Die Kartoffeln sind schon sehr schlecht, 2 Ztr. mußten als faul ausgesucht und außenbords geworfen werden von bisher 12 ausgelesenen Säcken. |  
|  |  | Das Liegen in großen Päckchen von 4-5 Booten hier im Hafen bei den reichlichen Fliegerbesuchen gefällt mir nicht. |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  
|  |  |  |  
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<< |  
|  |  | ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132 |  Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4
 |