Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
|
| Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
| 10.03.1940
|
|
|
|
| 1830 |
|
Für den 11.3. ab 0800 Uhr zweistündige Bereitschaft befohlen.
|
|
|
|
| 11.03.1940
|
|
|
|
|
W'haven. |
|
| 0900 |
|
Boot ist voll ausgerüstet. Bereitschaft an Stützpunktleiter gemeldet.
|
| 1200 |
|
Auslaufbefehl für 1400 Uhr.
|
| 1400 |
|
Erhalt des Operationsbefehls
|
| 1425 |
|
Stützpunkt zur 2. Fernfahrt abgelegt.
|
| 1513 |
|
Durchgeschleust. Marsch Jadeabwärts.
|
| 1618-1630 |
|
Tonne 13-12. Prüfungstauchen.
|
| 1718 |
|
Weser-Feuerschiff.
|
| 1926 |
|
Punkt D passiert.
|
|
|
|
| 12.03.1940
|
|
|
|
|
Warngebiet Weg 2. |
|
| 0000 |
Qu. 6923, r.o., W 2-3, bedeckt, Seegang 1-2, mäßige Sicht. |
Marschfahrt.
|
| 0400 |
Qu. 6641 u.m., W 2-3, bedeckt, Regen, Seegang 1-2. |
Marschfahrt.
|
| 0548 |
|
Warngebiet passiert.
|
| 0705 |
Qu. 6253 m.r., Sichtverschlechterung, Sicht gute 10 hm. |
Unterwassermarsch teils in Sehrohrtiefe, teils auf 25 m, je nach Sicht.
|
| 0800 |
Qu. 6255 r.u., Wetter unverändert. |
|
| 1200 |
Qu. 6228 m., W 1-2, stark diesig. |
Etmal 207 sm.
|
| 1404-1430 |
Nordsee, Nebel, Sicht 5-8 hm. |
Aufgetaucht zum Boot durchlüften.
|
| 1600 |
Qu. 6222 m. |
Unterwassermarsch.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4
|