|
|
|
|
| Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
| 11.03.1940
|
|
Arsenal, Kiel. |
Ausrüstung des Bootes.
|
|
|
|
| 12.03.1940
|
|
|
|
| 1100 - 1300 |
Kiel |
Trimmversuche.
|
|
|
|
| 13.03.1940
|
|
|
|
|
Kiel |
Keine Vorkommnisse.
|
|
|
|
| 14.03.1940
|
|
|
|
|
Kiel |
Funkbeschickung, Funkpeiler ausgefallen. Zur Reparatur ins Arsenal.
|
|
|
|
| 15.03.1940'
|
|
|
|
| 1230 - 1700 |
|
Funkbeschickung Tonne XIII a. Anschließend Deutsche Werke Kiel festgemacht.
|
|
|
|
| 16.03.1940
|
|
|
|
|
Deutsche Werke Kiel |
|
| 0800 |
|
Seeklar.
|
| 0905 |
Holtenau. |
In der Schleuse festgemacht.
|
| 0936 |
Holtenau. |
Fahrt nach Brunsbüttel. Boot wird geschleppt wegen der Eislage.
|
| 1625 |
Brunsbüttel. |
Im Innenhafen festgemacht.
|
|
|
|
| 17.03.1940
|
|
|
|
| 0555 |
Brunsbüttel. |
Seeklar.
|
| 0620 |
Brunsbüttel. |
Schleuse festgemacht mit Schlepperhilfe.
|
| 0720 |
SO 2, Seegang 1, mittlere Sicht. |
Marsch nach W'haven mit Sperrbrecher bis Elbe II und Fla-Geleit bis W'haven.
|
| 1110 - 1125 |
|
Zwischen Elbe I u. II. Prüfungstauchen. Sicherung übernahm Fla-Schutz.
|
| 1200 |
Feuerschiff D. SO 2-3, Seegang 2, mittlere Sicht. |
|
| 1543 |
W'haven. |
Schleuse festgemacht.
|
| 1635 |
W'haven. |
U-Stützpunkt Liegeplatz V festgemacht.
|
|
|
|
| 18.03.1940
|
|
|
|
| 0940 |
W'haven. |
Seeklar.
|
| 1004 - 1035 |
W'haven. |
Schleuse festgemacht. Vor der Schleuse Fla-Schutz.
|
| 1211 - 1215 |
Schillig-Reede. Tonne N Ost 4, See. 2, diesig, Regen. |
Prüfungstauchen.
|
| 1351 |
|
Feuerschiff F passiert.
|
| 1443 |
Helgoländer Bucht. |
Fla-Schutz entlassen. Marsch ins Operationsgebiet. Bis Eintritt ins Sperrgebiet Zickzackkurs gelaufen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|