|
|
|
|
| Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
| 29.08.1939
|
|
|
|
| 1200 |
Kiel, Tirpitzmole |
"U 53" ausgelaufen zur "Alarmübung Nordsee" durch K.W.-Kanal.
|
| 1600 |
K.W.-Kanal |
|
| 1624 |
|
Eingang F.T. 1335 von Seekriegsleitung an alle über politische Lage (siehe Anlage 2, lfd. Nr. 1).
|
| 1846 |
|
Brunsbüttel ausgelaufen, Fahrt Elbe abwärts.
|
| 2000 |
Elbe 4 Feuerschiff. Schwache Brise aus NNO, ruhige See, 8/10 bedeckt, gute Sicht, Mondschein. |
|
| 2130 |
|
Elbe I passiert, Generalkurs 332°, Fahrt 10 sm.
|
| 2300 |
|
Laternen gelöscht, ungesehener Vormarsch.
|
|
|
|
| 30.08.1939
|
|
|
|
|
Nördl. Helgoland. |
|
| 0000 |
φ = 53° 2' N - λ = 8° 4' O. Leichte Brise aus NNO, leicht bewegte See, 5/10 bedeckt. |
|
| 0135 |
|
Abgeblendetem Fahrzeug, anscheinend eig. Bewacher. ↗ in Höhe Amrum-Bank nach Westen ausgewichen.
|
| 0400 |
φ = 54° 54' N - λ = 7° 40' O. Leichte Brise aus NNO, ruhige See, 9/10 bedeckt, Sicht 8 sm, dunstig über der Kimm. |
|
| 0520 - 0725 |
|
"Alarm" vor 2 Dampfern.
|
|
|
Generalkurs 332°, 10 sm. Mehreren Dampfern (Kurs: Skagen - Engl. Kanal) ↗ ausgewichen.
|
| 0800 |
φ = 55° 21' N - λ = 6° 54' O. Leichte Brise aus NNO, leicht bewegte See, 7/10 bedeckt. |
|
| 0947 - 1244 |
|
Getaucht, Fischampfern ausgewichen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|