Seite 11 → Seite 12 → Seite 13
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
|
| Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
| 18.07.1940
|
|
|
|
| 2104 |
|
Aufgetaucht.
|
| 2215 |
Qu. 1647 |
Eingang FT: Seenotfall Fliegerschlauchboot in Qu. 1975.
|
|
|
Boot mit Höchstfahrt Seenotquadrat angesteuert.
|
| 2320 |
|
Berichtigung der Qu.-Angabe in Seenotfall auf Qu. 4319.
|
|
|
|
| 19.07.1940
|
|
|
|
| 0000 |
Qu. 1915 |
|
| 0400 |
Qu. 1984 |
|
| 0700 |
Qu. 4329, W 3, 3, wechselnde Sicht. |
Seenotquadrat erreicht. Ich laufe zunächst bis 3 sm über Südgrenze des Quadrates hinaus und Suche dann in östlicher Richtung, da bei der herrschenden Wetterlage eine erhebliche Abdrift des Schlauchbootes in östlicher Richtung wahrscheinlich ist. Im Quadrat halbstündlich 1 weißen Stern geschossen.
|
| 0800 |
Qu. 4329, W 3, 3-4. |
|
| 0815 |
Qu. 4327 |
2 Flugzeuge voraus bzw. achteraus in Sicht. Typ bei der Entfernung nicht auszumachen.
|
|
|
"U 99" in Sicht. Auf Boot zugelaufen, um Gebietsteilung zur Suche zu vereinbaren.
|
| 0910 |
|
Flugzeug achteraus in Sicht, fliegt Boot an. Mit Zwischenräumen 3 E.-S.-R.-Patronen geschossen. Flugzeug beantwortet Anruf nicht, gibt kein Zeichen der Erkennung und fliegt Boot weiter an. Typ "He 111" bzw. "Hampton".
|
| 0916 |
|
Alarm !
|
| 0940 |
|
Durch Sehrohr Kreisen des Flugzeuges in geringer Höhe in Nähe des Bootes beobachtet.
|
| 1042 |
|
Aufgetaucht. Suche fortgesetzt. Vereinbarung mit U 99 infolge Flugzeugzwischenfall nicht erfolgt.
|
| 1200 |
Qu. 4338, SSW 3-4, 3-4. |
207 sm über, 1 sm unter Wasser.
|
| 1600 |
Qu. 4338, SSW 4, 4. |
|
| 2000 |
Qu. 4329, SSW 3-4, 4. |
|
| 2240 |
|
Begegnung mit "U 99". Nach Vereinbarung nach Osten abgelaufen.
|
|
|
|
| 20.07.1940
|
|
|
|
| 0000 |
Qu. 4335, SW 4, 4. |
|
| 0400 |
Qu. 4336, SW 4. |
|
| 0800 |
Qu. 4335 |
|
| 1200 |
Qu. 4336, NW 3, 3. |
191 sm über, 0 sm unter Wasser.
|
| 1605 |
Qu. 5119, W 3-4. |
Suche erfolglos aufgegeben. Weitermarsch nach Lorient angetreten.
|
| 2000 |
Qu. 5166, WNW 3, 3. |
|
|
|
|
| 21.07.1940
|
|
|
|
| 0000 |
Qu. 5282, WNW 2, 2. |
|
| 0400 |
Qu. 6175, WNW 2, 1-2. |
|
| 0720 |
Vor Einfahrt Lorient. |
Vom Sperrgeleit aufgenommen.
|
| 0943 |
In Lorient. |
Im Hafen festgemacht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 11 → Seite 12 → Seite 13
|