Seite 1 → Seite 2 → Seite 3
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
28.07.1940
|
|
|
|
1210 - 1337 |
|
Alarm vor Flugzeug auf Ostkurs.
|
1525 |
Qu. 1112 |
Eingang FT: Dornier-Wal wegen Motorstörung notgelandet. Qu. BF 1868. Hilfe leisten.
|
|
|
Boot geht auf Kurs zur Seenotstelle.
|
1630 |
|
Eingang FT: Notgelandeter Do-Wal ist gestartet. Hilfeleistung erledigt.
|
|
|
|
29.07.1940
|
|
|
|
0000 |
Qu. 3358, NNO 2, 2, sehr gute Sicht. |
|
0400 |
Qu. 3339 |
|
0800 |
Qu. 1122 |
|
1118 |
|
Eingang FT: U 56 Fastnet gehen, wenn dort kein Verkehr angetroffen, weiter zum Nordkanal.
|
|
|
Absicht: Am Tage in Sichtweite der Küste auf- und abstehen, bei Nacht direkt unter Fastnet stehen und am nächsten Tage unter Wasser bleiben. Wenn dann kein Verkehr beobachtet, in der folgenden Nacht unter der Küste nach Norden gehen. Meine ursprüngliche Absicht, von Fastnet nach den Scilly-Inseln zu gehen, auf Grund obigen FT aufgegeben.
|
1200 |
Qu. 8785, sehr gute Sicht |
Ein Fischdampfer in Qu. 1123.
|
|
|
Etmal: Über Wasser 167,4 sm, unter Wasser 4,2 sm.
|
1435 - 1602 |
|
Alarm vor Flugzeug mit Westkurs.
|
2000 |
Qu. 8797, sehr gute Sicht. |
|
|
|
|
30.07.1940
|
|
|
|
0000 |
Qu. 8875, dunkle, aber klare Nacht, gute Sicht. |
Kein Verkehr.
|
0400 |
Qu. 8857 |
Kein Verkehr.
|
0515 |
Qu. 8849 |
Ein Fahrzeug in Sicht. Kleiner Küstendampfer bzw. Fischdampfer wird dann als Fischdampfer ausgemacht.
|
0542 |
Qu. 8849 |
Boot taucht.
|
0800 |
Qu. 8849 |
Torpedo im Rohr III wird geladen.
|
1050 |
|
Beide Aufholstander vom Angriffssehrohr gebrochen. Reservestander nicht an Bord. Da ich auf der Seilwinde für Torpedo-Übernahme einen neuen Draht habe und der Draht etwa die gleiche Stärke hat (er hat etwa 1 mm mehr Durchmesser) wird versucht, aus diesem Draht neue Stander zu fertigen. Ich laufe nun an der Küste ab, um abends früher auftauchen zu können und mit der Arbeit bald fertig zu werden. Es werden unter Wasser alle Vorarbeiten gemacht, die neuen Stander gespleißt, die freien Enden verlötet und die Stander geschoren. Diese Arbeit ist sehr schwierig, da die Durchführungen alle genau für die Stärke von 9 mm gearbeitet sind. Die Gummi ......(nicht lesbar) in der Durchführung vom Turm zur Zentrale müssen entfernt werden, da sie zu eng sind. Die Vorarbeiten sind um 2200 Uhr fertig.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 1 → Seite 2 → Seite 3
|