Seite 8 → Seite 9 → Kriegstagebücher U 56
|
|
|
|
|
|
|
|
| 6.) Lichterführung:
|
| Bewacher: 1 weiße Topplaterne 3 helle Lichter an Stb.- und Bb.-Seite in Deckshöhe, keine Seitenlaternen.
|
| Schnelles Fahrzeug: (anscheinend Kings Fischer) nur 1 rote Topplaterne (ebenfalls westlich Shetlands beobachtet).
|
| Zerstörer: vollkommen abgeblendet.
|
| Dampfer: führen normale Lichter, z.T. nur 1 Dampferlicht o.N.
|
| Ankernde Fahrzeuge: abgeblendet, Ankerlaternen. (möglicherweise Zerstörer).
|
|
|
|
| 7.) Holländische Küste:
|
| Alle Feuer brannten mit Friedenskennung und -Stärke.
|
|
|
|
| 8.) Funkpeilsender
|
| Yuminden sehr gut.
|
| Ostende schlägt manchmal raus
|
| Terschelling Feuerschiff, anscheinend nicht genaue Position.
|
| Das Funkpeildreieck ist für dieses Gebiet äußerst wichtig.
|
|
|
|
| Zahn
|
| Kaptlt. u. Komdt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 8 → Seite 9 → Kriegstagebücher U 56
|