Aktionen

KTB U 57 - 3. Unternehmung Seite 3

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 2 → Seite 3 → Seite 4

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
17.11.1939
1208 Etwa 15000 t großer Frachter, 4 hohe Masten, 1 Schornstein, Kurs 95°. Passierabstand 8000 m.
1300 20000 t großer Passagierdampfer, weiß, mit 2 Schornsteinen, 90°, Passierabstand 10000 m.
1315 Recht achteraus holl. Tankdampfer, 1000 t, Kurs West, Passierabstand 5000 m.
1330 Holl. Dampfer, Kurs West, Passierabstand 6000 m.
1345 Kurs 0°.
1430 Im Süden 5000 t - Dampfer, Kurs Ost.
Im Norden Dampfer, Kurs West, 3 Masten, 1 Schornstein, Passierabstand 8000 m.
Mittlerer Dampfer, Kurs Ost.
1530 Motorkutter, Kurs Ost.
5000 t - Dampfer, Kurs 70°, Passierabstand 5000 m.
Die geringe Kapazität der Batterie erlaubt bei so kurzen Tagen nicht dauernd mit LF zu laufen. Da das Boot wegen der Dünung mit KF sich nicht halten läßt, muß immer wieder auf 15 m gegangen werden.
1745 Großer holl. Dampfer, Kurs Ost, Passierabstand 2000 m.
1819 Nähe Nord Hinder, Mondschein, Dünung. Fischdampfer rings herum in weitem Abstand. 1 Dampfer mit Nord-Ost-Kurs.
1900 SW 0-1. Verdächtiges Fahrzeug in 90°. Darauf zugehalten, Fahrzeug liegt vor Anker, hat Ankerlaternen gesetzt.
1922 Heller Mondschein. Getaucht. Schiff voll beladen, 2000 t oder größer. Keine Nationalitätsabzeichen. Aufgedreht zum Unterwasserschuß.
2015 □ 8723 Rohr III geschossen vom Zentralesehrohr. Detonation nach 46 sek., 690 m, 4 m Tiefe, 3° Vorhalt für Strom.
Boot fällt auf 23 m durch. Sofort wieder auf Sehrohrtiefe. Dampfer liegt achtern tiefer, 7 min. nach Schuß gesunken. 2 Rettungskutter zeigen rotes Flackerfeuer. Besonders verdächtig, daß der vor Anker liegende Dampfer so schnell 2 Rettungsboote klar bekam. Boote werden von Fischkuttern übernommen. Viele Fischkutter Nähe Schußstelle.
2059 Mond hinter Wolken. Aufgetaucht. 1 Dampfer hält auf Schußstelle zu, läuft dann mit NO-Kurs weiter.
Mit N-Kurs abgelaufen.
Heute wurden 16 Dampfer beobachtet. Davon 10 Dampfer (2 Passagierdampfer) mit Kursen nach Holland bzw. östlichen Nordseehäfen, 4 Dampfer mit Kurs England, 1 Dampfer Kurs engl. Kanal.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 2 → Seite 3 → Seite 4