Aktionen

KTB U 57 - 4. Unternehmung Seite 1

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 1 → Seite 2

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
05.12.1939
0100 Kiel Ausgelaufen. Marsch durch den K.W.-Kanal.
Wilhelmshaven Eingelaufen. Restausrüstung.
06.12.1939
Wilhelmshaven Restausrüstung.
07.12.1939
1248 Wilhelmshaven. NzO 1-2, Seeg. 1, sehr gute Sicht. Stützpunkt abgelegt.
1347 - 1404 Dritte Einfahrt.
1438 F.T. 1412/7/61: U.57 von F.d.U. West. Feuerschiff Nord-Hinder eingezogen. In 5206 N, 024 130 Ost Leucht- und Heultonne ausgelegt.
1454 - 1510 Jade Getaucht, Boot eingesteuert.
1512 Jadesperre passiert.
1740 Leuchtschiff F Kurs 260° nach Juist.
2032 Borkum Leuchtturm brennt. Abgeblendetes Fahrzeug an St.B. voraus in Sicht in 289°. Mit LF darauf zu. Möglichkeit gestoppt liegenden großen U-Bootes.
Als Fischdampfer erkannt. E.S.-Austausch nach 20 x Anruf. Erst auf 300 m Abstand Antwort.
□ 9578 l.u. Vorpostendampfer 806 VP.
2058 Auf alten Kurs.
2133 Wracktonne Juist. Kurs 299°.
2337 In Deutschen Warngebiet. Kurs 301°.
08.12.1939
0200 S 1-2, Seeg. 1, gute Sicht.
0343 Kurs 265°.
0554 Deutsches Warngebiet verlassen.
0607 □ 6852 r.u. 2 Dez. an B.B. ein Licht, zeitweilig aus, später wieder zu sehen. Annahme Fischer.
0700 Süd 5, Seeg. 3-4. Engl. Warngebiet passiert.
0800 Kurs 193°.
0952 Sichtverschlechterung. F.T. 0906/8/66: U.57 von F.d.U. West. Nach Meldungen stehen regelmäßig kleine und große nach England fahrende Dampfer 2200 - 2300 Uhr bei Nord-Hinder Tonne, wo sie zwischen 2300 und 0200 Uhr im Konvoi abgeholt werden.
1010 In der Kimm diesig. B.B. achteraus in 30° rw. Fischkutter in Sicht 4-500 m. Achteraus genommen, abgelaufen.
1042 Kurs 193° HF.
1121 Süd 5-6, Seeg. 4-5, auffrischend, schlechte Sicht. Getaucht zur Torp. Pflege. 20 m KF.
Tagsüber wurden weder Dampfer noch Fischer beobachtet.
1200 □ 6871 l.u. Fischer beobachtet.
1840 SzO 7, Seeg. 5-6, Regen, mittlere Sicht. Aufgetaucht, Kurs 196° HF.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132