Seite 2 → Seite 3 → Seite 4
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
10.12.1939
|
|
|
|
|
|
Rote Blitztonne liegt wie gemeldet als Stationsboje aus.
|
0400 |
F-Schiff Cross Sand. |
|
0440 |
Regenschauer. |
Auf 200° zum Ablaufen des gemeldeten Dampfertrecks.
|
0517 |
|
Weiße Einzel-Blitztonne querab, Wiederkehr 20 sec., Position ungefähr 190°, 6 sm von Cross Sand. Dabei ein Bewacher schwach beleuchtet.
|
0548 |
|
Weiße Einzel-Blitztonne querab, Wiederkehr 10 sec., Position ungefähr 190°, 11 sm von Cross Sand. Dabei 3 Bewacher, 1 Bewacher zeigt nur starke Seitenlaternen.
|
|
|
Dampfertreck scheint mit Bojen bezeichnet zu sein, Kurs 190° nicht 200°. Dampfer wurden nicht beobachtet.
|
0600 |
|
Mit 115° tiefes Wasser angesteuert.
|
0626 |
|
3 einzelne Bewacher.
|
0743 |
Südost 3, Seeg. 2-3, diesig, Regen, schlechte Sicht. |
Getaucht.
|
0800 |
□ 8448 |
|
1005 |
Sichtverbesserung. |
In 57° Horchpeilung Dampfer in Sicht. Lage 60, Kurs 300°, E. 8-9000 m.
|
1100 |
|
Passierabstand 5000 m Dampfer hat Flagge gesetzt.
|
1200 |
□ 8472 |
1 Rauchfahne in Sicht. Fahrzeug kommt selbst nicht in Sicht. Keine Horchpeilung, wahrscheinlich Fischdampfer.
|
1611 |
□ 8472, SzO 2, Seeg. 1, gute Sicht. |
Aufgetaucht, da sehr gute Sicht und weit und breit nichts zu horchen und nichts zu sehen.
|
1630 |
|
Kurs auf Nord-Hinder Tonne.
|
1930 |
diesig |
Tonne nicht in Sicht. 10 Fischlogger ringsum. Kurs Cross Sand.
|
2044 |
WSW 1-2, Seeg. 1, gute Sicht. |
Achteraus kommt Blinktonne in Sicht, die wohl vorher durch Fischer verdeckt war. Darauf zu, Nord-Hinder Leuchttonne auf Position lt. F.T. von 7.12.
|
|
|
Kennung: 3 sec. Blink u. 5 sec. Pause. 8 sec. Wiederkehr.
|
|
|
Bei der Tonne auf und ab.
|
2200 |
Süd 2, Seeg. 1. |
|
|
|
|
11.12.1939
|
|
|
|
0200 |
Nord-Hinder Tonne. NW 1. |
Einzelne Fischer ringsum.
|
0800 |
|
Nord-Hinder Tonne ist eine etwa 7 m hohe rote Gittertonne ohne Aufschrift, Heul- und Leuchttonne.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 2 → Seite 3 → Seite 4
|