Aktionen

KTB U 57 - 6. Unternehmung Seite 1

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 1 → Seite 2

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
26.01.1940
Wilhelmshaven Stützpunkt. Zur Westwerft verholt und eingedockt.
27.01.1940 - 06.02.1940
Wilhelmshaven Westwerft. Kleinere Reparaturen, Beseitigung der Eis- und Frostschäden. Da wegen des starken Eises nicht ausgedockt werden kann, verlängert sich die vorgesehene Dockzeit um eine Woche. Boot ist deshalb eine Woche später einsatzbereit.
06.02.1940
Ausdocken, Verholen in den Stützpunkt.
07.02.1940
W'haven, Stützpunkt. Ausrüsten mit Torpedos, Brennstoff, Schmieröl, Proviant.
08.02.1940
1220 W'haven, Stützpunkt. Abgelegt und geschleppt zur Schleuse.
1248 - 1312 3. Einfahrt.
1333 Jade, NO 3-4, Eis, bedeckt. Von Schlepper "Steinbock" in Schlepp genommen und hinter Sperrbrecher 7 gesetzt.
1551 Jade-Sperre.
1657 Schlepper losgeworfen. Kurs Helgoland.
2029 Helgoland. Eisschutz abgegeben. Besichtigung der Insel mit der Besatzung.
10.02.1940
1013 Helgoland. SO 2-3, Seeg. 0, leicht bedeckt, Treibeis. Ausgelaufen lt. telefonischem Befehl B.d.U. Beim Versuch südlich der Insel Trimmversuch zu machen, läßt sich Entlüftung 1 nicht öffnen. Erst nach Aufnehmen der Eisenklappe über dem Entlüftungsturm gelingt es, sie aufzutauen.
1220 Südlich Helgoland. Getaucht zum Trimmversuch.
1227 Aufgetaucht. Wechselnde Kurse zwischen dem Treibeis. Östlich Helgoland auf flachem Wasser nach NW marschiert.
1600 Qu. 9536 l.u., W 2-3, zusammenhängende Eisdecke, leicht bewölkt. Eis wird ständig stärker, kaum noch eisfreies Wasser. Neueis ist nicht stark, aber außerordentlich zähe. Tauchzelle 3 vorgeflutet, um Mündungsklappen zu schützen.
"U 23" folgt im Kielwasser.
1610 2 Fischdampfer Stb. quer 150 hm, Kurs SO.
1620 Kurs 320° zum Weg grün.
1630 "U 23" passiert an Stb.
1830 Qu. 9391 Boot muß stoppen zur Reinigung der Ölfilter, da Öldruck nachläßt. "U 23" kommt Stb. voraus in Sicht.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 1 → Seite 2