Seite 11 → Seite 12 → Seite 13
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
18.02.1940
|
|
|
|
0458 |
|
Schatten in rw. 295°. Bug links, Lage 5. Darauf zu. Abgeblendeter Frachter, etwa 2000 to. Am Heck eigenartige breite Ablaufbühne, die sehr hochgezogen ist. Unbeladen.
|
|
|
Dampfer scheint uns in der hellen Nacht gesehen zu haben, den er dreht unmerklich mit, als das Boot mit Westkurs weiterlaufen will, macht dann mehr Dampf auf und folgt. Nach Land zu in SO und SW 2 weitere Abgeblendete Fahrzeuge. Mit AK gelingt es, unter Land nach N freizukommen.
|
|
|
Verdächtig war, daß der Dampfer zunächst mit ganz geringer Fahrt nach O steuerte und dann unmerklich nachdrehte.
|
0605 |
|
Dampfer aus Sicht.
|
0659 |
NW 2-3, Seeg. 3, sehr klare, mondlose Nacht, kurz vor Dämmerung |
In rw. 340° 2 Zerstörer in Kiellinie, Kurs 260°, E 8000, stumpfe Lage.
|
..24 (nicht lesbar) |
|
Getaucht.
|
0800 |
Qu. 1651 |
Wegen der aufgeregten Bewachertätigkeit und der Möglichkeit gesehen worden zu sein, nach NO abgestaffelt und tagsüber nach S abgelaufen.
|
0845 |
|
In rw. 320° Zerstörer. Kurs NO, E 120 hm.
|
1200 |
Qu. 1654 |
Etmal: 123 sm. ↗ 99, ↙ 24. Kurs 270°.
|
|
|
0751 - 1504 21 W.B.´s. Die werfenden Fahrzeuge wurden nicht gesehen.
|
1600 |
Qu. 1646 |
|
1915 |
|
FT 1822/18/22: U 19, U 57 von B.d.U.
|
|
|
Auffrischen aus SO zu erwarten. Rechtzeitig von Land absetzen.
|
|
|
Barometer steht zwar 1005, aber es sieht noch nicht nach Sturm aus.
|
1950 |
|
Aufgetaucht.
|
2000 |
Qu. 1673, SO 1, völlig glatte See, helle klare Mondnacht, sehr weite Sicht. |
Durch Strom nach Süden versetzt.
|
|
|
In Küstennähe mehrere abgeblendete Bewacher.
|
|
|
Nach N auf alte Position gelaufen. Feuer sind angesteckt.
|
2114 |
|
Funksignal 2030/18/19: Quadrat 4115 1 Leichter Kreuzer, 1 Zerstörer, 2 Torpedoboote westl. Kurs, mittl. Fahrt. U 18.
|
|
|
Mit GF vor den Nordeingang des Firth gelaufen, falls Feind Scapa ansteuert.
|
2150 |
|
FT 2220/19/22: Offz.: Alle Uboote von B.d.U.
|
|
|
2 Kreuzer, 2230 aus Kirkwall, 0300 Uhr Qu. 1623 u.K.M.
|
2337 |
Qu. 1643, NO 1-2, Seeg. 0-1, sehr helle klare Mondnacht, im Norden heller Horizont. |
In rw. 20° Rauchwolke, nach einiger Zeit 5 Rauchwolken, noch hinter der Kimm, mindestens 140 hm.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 11 → Seite 12 → Seite 13
|