Seite 2 → Seite 3 → Seite 4
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
|
| Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
| 05.12.1939
|
|
|
|
| 0500 |
dasselbe, zeitweise Mondschein. |
Einige beleuchtete Fischdampfer in Sicht.
|
| 0722 |
dasselbe. |
getaucht. Bei Cross Sand Feuerschiff auf- und abgestanden.
|
| 1200 |
dasselbe, mittlere Sicht. Etmal: 121 sm. |
Nichts besonderes.
|
| 1600 |
dasselbe, NW-Wind, 5, Seegang 4. |
Nichts besonderes.
|
| 1845 |
dasselbe, mittlere Sicht, sehr dunkel. |
Aufgetaucht, beleuchteter Fischdampfer einlaufend in Sicht.
|
| 2000 |
dasselbe, etwas heller. |
Bei Cross Sand reger beleuchteter Dampferverkehr von Süden nach Norden.
|
| 2130 |
dasselbe, wechselnde Sicht, milchig. |
Angelaufen nach Cockle Feuerschiff zum Werfen der Sperre. Vorgeflutet.
|
| 2145 |
dasselbe. |
Scheinwerfer über Lowestoft (5) und Yarmouth (2) sehr hell, nicht über See geleuchtet.
|
| 2335 - 2345 |
etwas dunkler. |
Sperre geworfen: Iphigenie.
|
|
|
|
| 06.12.1939
|
|
|
|
| 0000 |
Seegebiet Cross Sand. □ 1167 k., NW-Wind 5, Seeg. 4-3. |
Noch reger Dampferverkehr bei Cross Sand.
|
| 0100 |
dasselbe, □ 1166 k. |
Abgeblendeter Bewacher (Fischdampfer) in Sicht. Ausgewichen.
|
| 0122 |
dasselbe. |
getaucht. Auf Grund gelegt. Torp. geladen.
|
| 0347 |
dasselbe, zeitweise Regenschauer. |
aufgetaucht. Batterie u. Torp. geladen. Bei Cross Sand auf- und abgestanden.
|
| 0651 |
□ 1167 k., einzelne Wolken, mittlere Sicht. |
getaucht, auf- und abgestanden.
|
| 1200 |
dasselbe. |
Nichts besonderes.
|
| 1600 |
dasselbe. |
1 Dampfer in Sicht. Kurs 180°.
|
| 1840 |
dasselbe, abflauender Wind, Seeg. 3, mittlere bis gute Sicht. |
aufgetaucht, zwischen Cross Sand und Lowestoft auf- und abgestanden.
|
| 1900 |
dasselbe. |
Scheinwerfer über Lowestoft und Yarmouth, leuchten viel über See. Deshalb einen beleuchteten Dampfer nicht angegriffen, der Kurs 180° steuert.
|
| 2010 |
dasselbe. |
2 beleuchtete Dampfer in Sicht. Kurs Nord.
|
| 2040 |
dasselbe. |
Ersten Dampfer durchwandern lassen, steht näher heran. Ist kleiner. Hat nur vordere Dampfer-Laterne und Seitenlaternen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 2 → Seite 3 → Seite 4
|