|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
20.07.1940
|
|
|
|
0400 |
Qu. 5287, w.o., Vollmond. |
Keine Vorkommnisse.
|
0545 |
Qu. 5276, w.o., bewölkt. |
Getaucht, da schlechte Fliegersicht.
|
1200 |
Qu. 5248, Dünung, bewölkt. |
Etmal: 32 sm über, 37 sm unter Wasser.
|
|
|
Tagsüber in Qu. 5240 südlich u. Qu. 5270 nördliche Hälfte auf Sehrohrtiefe gefahren. Außer Aufklärungsflugzeugen kein Verkehr beobachtet.
|
2345 |
Qu. 5246, NW 2, Seeg. 1, mittlere Sicht. |
Aufgetaucht.
|
|
|
|
21.07.1940
|
|
|
|
0400 |
Qu. 5245, w.o., Vollmond, teilweise bewölkt. |
Keine Vorkommnisse.
|
0945 |
Qu. 5273, W 2, Seeg. 1, bewölkt. |
Sehrohr an Bb. querab, etwa 1,5 m ausgefahren. Muß feindliches sein, da kein eigenes Boot gemeldet. Nach W. abgelaufen. Getaucht, da niedrige Wolkendecke. Auf Sehrohrtiefe gefahren.
|
1200 |
Qu. 5275, w.o. |
Luftaufklärung beobachtet. Etmal: 42 sm über, 32 sm unter Wasser.
|
1800 |
Qu. 5275, w.o., leichte Dünung. |
An Bb. querab großer Passagierdampfer mit Generalkurs W. gesichtet. Größe über 10000 to., 1 Schornstein, 2 Masten, vorn u. achtern Lademasten, an einer Seite 6 Rettungsboote. Dampfer zackt unregelmäßig und ändert seine Fahrt.
|
1815 |
|
Doppelfehlschuß mit folgenden Unterlagen:
|
|
|
E = 3000 m, Lage 90, Fahrt 14 sm.
|
|
|
1. Schuß Abkommpunkt hinten 40,
|
|
|
2. Schuß, etwa 30 m vor dem Bug.
|
|
|
Am Rohr II versagte wieder die elektrische Abfeuerung. Durch Handabfeuerung entstand eine Verzögerung von etwa 3-4 sec. u. bewirkte das vorliche Abkommen. Dampfer zackt während des Schusses um 2 Dez. ab und verringert seine Fahrt auf 9 sm. Die Fehlschüsse liegen vorne.
|
2345 |
Qu. 5522, Dünung, Wind 0, bewölkt. |
aufgetaucht.
|
|
|
|
22.07.1940
|
|
|
|
0400 |
Qu. 5246, NW 1-2, Seeg. 1, Vollmond. |
In der unteren Hälfte von Qu. 5200 gestanden. Trotz guter Sicht kein Verkehr beobachtet.
|
0620 |
Qu. 5287, w.o. |
Alarm vor Aufklärungsflugzeug. Auf Sehrohrtiefe gefahren.
|
1215 |
Qu. 5282, Wind 0, Dünung, leicht bewölkt, gutes Flugwetter. |
Etmal: 39 sm über, 21 sm unter Wasser.
|
|
|
Aufgetaucht. In Qu. 5289 Dampfer mit SO-Kurs hinter der Kimm gesichtet. Durch anfliegendes Bombenflugzeug unter Wasser gedrückt. Boot versucht während des Tages verschiedene Male aufzutauchen, vergeblich, da dauernd starke Luftaufklärung. Um 1830 Uhr wurden 3 Aufklärer gleichzeitig gesichtet. Verkehr nicht beobachtet.
|
2000 |
Qu. 5287, w.o. |
Keine Vorkommnisse.
|
|
|
|
23.07.1940
|
|
|
|
0000 |
Qu. 5522, Wind 0, Seeg. 0, bewölkt. |
Aufgetaucht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|