Seite 10 → Seite 11 → Kriegstagebücher U 64
|
|
|
|
|
|
|
Stellungnahme des Befehlshabers der Unterseeboote
|
|
|
|
|
|
|
Bei aller Würdigung der auf der ersten Unternehmung des Bootes vor dem Feinde besonders ins Gewicht fallenden Gründe des Kommandanten bleibt festzustellen:
|
|
|
|
1.) Sowohl vor dem Einlaufen nach Narvik wie nach dem Befehl zum Auslaufen hat sich der Kommandant durch Überlegungen abwegiger Art verleiten lassen, nicht alles an die Ausführung klarer ihm gegebener Befehle zu setzen.
|
|
|
|
2.) Wenn dem Kommandanten die Lage unklar schien, hätte er versuchen müssen, auf dem Funkweg mehr Nachrichten zu erlangen.
|
|
|
|
3.) Der Kommandant hätte nach Einlaufen Narvik schnellstens wieder auf Position gehen müssen, statt zu Reparaturen und zum Aufladen im Kriegsgebiet zu ankern, zumal ihm nach dem ersten Luftangriff die Fliegergefahr bekannt war und am Ankerplatz Flaschutz durch Zerstörer nur zeitweilig vorhanden war.
|
|
|
|
Die Maßnahmen im Boot nach dem Sinken waren sachgemäß, das ruhige Aussteigen unter Leitung der im Boot verbliebenen Unteroffiziere ist anzuerkennen.
|
|
|
|
|
|
|
Im Entwurf gez. Dönitz
|
Für den Befehlshaber der Unterseeboote
|
-Der Chef der Operationsabteilung-
|
Godt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 10 → Seite 11 → Kriegstagebücher U 64
|