Aktionen

KTB U 64 - 1. Unternehmung Seite 6

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 5 → Seite 6 → Seite 7

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
14.04.1940
Eine Staffel Ju 55 landet hinter dem Lager auf dem Hartvigd See. Durch den Schnee kommen fast alle Maschinen zu Bruch und können nicht mehr fort.
Die Besatzung übernimmt die Aufgaben der Gefangenenüberwachung, Verwaltung der Sprengstofflagers und der Magazine.
Am Morgen wird der an Land angeschwemmte Mtr.Ob.Gefr. Neese auf dem Friedhof in Bjerkvik beigesetzt.
15.04.1940
Das Lager wird von leichten Flugzeugen, die von einem Träger stammen, angegriffen. Der Angriff gilt den auf dem zugefrorenen See stehenden Ju 55.
Besatzung beim Arbeitsdienst.
Lt.z.S. Kuhnt auf einer Spähtruppunternehmung.
16.04.1940
Bjerkvik. Hier endet der Nachtrag. ab heute wieder laufende Tagebuchführung. Besatzung beim Arbeitsdienst. Lt.z.S. Kuhnt noch mit 7 Soldaten der Alpenjäger auf Spähtruppunternehmung.
17.04.1940
Bjerkvik. Lt.z.S. Kuhnt von Spähtruppunternehmung wohlbehalten zurück. Besatzung beim Arbeitsdienst. Kommandant begibt sich am Mittag mit Oberst Bauer de Betas und Staffelkapitän Brandel nach Narvik.
1500 Ankunft in Narvik. Nach Rücksprache mit Kapitän zur See Schall-Emden und General Dietl gibt Kommandant Befehl, daß die gesamte U-Bootbesatzung nach Narvik kommt, zwecks Abtransport mit Bahn oder Flugzeug.
2300 Ankunft der Besatzung in Narvik.
18.04.1940
Narvik. Besatzung wird im Hotel "Stobel" untergebracht, Offiziere im Hotel "Phönix".
Nachmittags erster Versuch Leute mit Flugzeug in die Heimat zu befördern. Flugzeug kann wegen englischer Zerstörer nicht landen.
19.04.1940
Heute Entscheidung über Abtransport. Morgen soll es losgehen über Schweden. Alles wird klar gemacht zum Abrücken. Nachmittag Meldung das englische Truppenlandungen nordwestlich Narvik.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 5 → Seite 6 → Seite 7