|
|
|
|
| Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
| 14.05.1940
|
|
|
|
|
U-Stützpunkt. |
Boot ausgeräumt.
|
|
|
|
| 15.05.1940
|
|
|
|
|
U-Stützpunkt. |
|
|
|
|
| 16.05.1940
|
|
|
|
| 2130 Uhr |
|
Abgelegt zum Marsch nach Hamburg im Geleit von Sperrbrecher 9.
|
|
|
|
| 17.05.1940
|
|
|
|
| 0500 Uhr |
|
Geleit entlassen.
|
| 0532 Uhr |
|
Prüfungstauchen.
|
| 0831 Uhr |
Hamburg. |
Hamburg, Deutsche Werft, Werft Reiherstieg festgemacht zur Werftüberholung.
|
| 1230 Uhr |
|
Boot eingedockt.
|
|
|
|
| 18.05.1940 - 04.06.1940
|
|
|
|
|
Hamburg. |
Werftliegezeit.
|
|
|
|
| 05.06.1940
|
|
|
|
| 0730 Uhr |
|
Seeklar zur Probefahrt; gleichzeitig Marsch nach Wilhelmshaven, zusammen mit "U 30" im Fla-Geleit eines U-Jägers.
|
| 1120 Uhr |
|
Von Sperrbrecher 9 vor Brunsbüttel aufgenommen bis Wilhelmshaven geleitet.
|
| 1800 Uhr |
|
Eingeschleust.
|
| 1923 Uhr |
|
U-Stützpunkt festgemacht.
|
|
|
|
| 06.06.1940
|
|
|
|
|
|
Torpedo-Übernahme und Ausrüstung zur 2. Feindfahrt.
|
| 1830 Uhr |
|
Eingedockt wegen undichter Preßluftgruppe 1.
|
|
|
|
| 07.06.1940
|
|
|
|
| 0820 Uhr |
|
Ausgedockt. An die U-Bootsbrücke verholt zur weiteren Ausrüstung.
|
| 1400 Uhr |
|
U-Stützpunkt festgemacht.
|
|
|
Beendigung der Ausrüstung.
|
|
|
|
| 08.06.1940
|
|
|
|
|
1. Tag |
|
| 0600 Uhr |
|
Stützpunkt abgelegt.
|
| 0700 Uhr |
|
Ausgeschleust. Im M- und Fla-Geleit von M 136 zur Geniusbank marschiert, dort Funkbeschickung vor Anker.
|
| 0800 - 1050 Uhr |
Geniusbank. |
|
| 1200 Uhr |
Auf der Jade. |
Prüfungstauchen. Danach im Geleit von M 136 ausgelaufen bis zur 25 m Linie.
|
| 1430 Uhr |
|
Geleit entlassen
|
| 1550 Uhr |
|
Kriegsmarsch angetreten 14 sm.
|
| 1600 Uhr |
Qu. 9582 AN, WNW 2, See 1, heiter, 1021, Horizont dunstig. |
Treibmine an B.B.
|
| 1930 Uhr |
|
2 Vorpostenboote passiert. E.S.-Austausch.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|