|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
30.06.1940
|
|
|
|
1928 Uhr |
|
Aufgetaucht, abgelaufen.
|
|
|
F.T. abgesetzt:
|
|
|
23000 ts, davon 2 Dampfer mit 16000 ts heute aus gemeldetem Geleitzug. Außerdem am 21.6. Qu. 5559 BF ein "Orion" torpediert, Sinken nicht beobachtet. Ein Heck- Eto und -Ato, Rückmarsch Qu. 68 BE. U 65.
|
2000 Uhr |
Qu. 6858 BE, O 2, geringe Dünung aus NW, 1028 mb, gute Sicht. |
|
2030 |
|
0° 14 sm, Zickzack.
|
2345 Uhr |
|
Eingang Signal von "U 26": Geleitzug Qu. 4115 BF, 8 sm, SW-Kurs.
|
|
|
Auf 50°, 10 sm gegangen, so daß wir um 0800 Uhr vor dem Geleitzug stehen.
|
|
|
|
01.07.1940
|
|
|
|
0000 Uhr |
Qu. 6584 BE, O 1-2, Dünung NW 0-1, einzelne Wolken, 1029 mb, gute Sicht. |
Keine Vorkommnisse.
|
0400 Uhr |
Qu. 6561 BE, SO 1-2, Dünung 0-1, einzelne Wolken, 1028 mb, klare Sicht. |
Keine Vorkommnisse.
|
0800 Uhr |
Qu. 6111 BE, NO 2, Dünung aus W 1, leicht bewölkt, 1028, klare Sicht. |
Rauchfahne im N, vorgesetzt: Geleitzug.
|
|
|
F.T. von B.d.U.: Kurzwetter hergeben !
|
|
|
Mit Abgabe gewartet, da kurz vor dem Angriff.
|
1200 Uhr |
Qu. 6294 BE, O 1-2, leichte Dünung 0, einzelne Wolken, 1029 mb, gute Sicht. |
Getaucht zum Angriff. Keine Sicherung zu sehen. Geleitzug besteht aus wenigstens 20, wenn nicht mehr Dampfern, die anscheinend in einem Keil oder in einer breiten Staffel fahren.
|
1355 Uhr |
Qu. 6292 BE. 47° 40' N, 13° 18' W, ölglatte See, Sonne. |
Heckschuß aus Rohr V, nachdem Boot vor einem genau heranliegenden Dampfer überlaufen ist, auf einen großen, grauen Frachter, der hoch aus dem Wasser liegt. Er hat etwa 5000 ts, ähnlich Handelsschiffsbilder I/476.
|
|
|
vg = 8 sm, Lage 90°, Tiefe 3 m. Geschätzte E = 1000 m - 1500 m.
|
|
|
Nach 2 min. 40 sec. Detonation = 2400 m Schußweite.
|
|
|
Boot muß gleich nach dem Schuß wieder auf Tiefe gehen, da ein anderer Dampfer wieder zudreht. Nach der Detonation wildes Durcheinanderfahren des Geleits. Es wird eine zweite Detonation, anscheinend die Kesselexplosion, gehört, nach kurzer Zeit das Sinken des Dampfers.
|
|
|
Unter Wasser abgelaufen, dabei einige Wabo-Detonationen, jedoch weit ab, außerdem eine Torpedodetonation.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 21 → Seite 22 → Seite 23
|