Aktionen

KTB U 65 - 4. Unternehmung Seite 35

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 34 → Seite 35 → Seite 36

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
30.12.1940
0000 EJ 5939, S: 4, NO 4, D: mittel.
0400 EJ 5963, S: 3, NO 4, D: mittel, NO.
0805 - 1300 EJ 6727, S: 4, NO 3-4, D: mittel, NO. Getaucht zum Wassernachfüllen der Batterie.
1600 EJ 6547, S: 4, SO 5, dunstig.
2000 EJ 6555, S: 3, ONO 4, D: mittel, NO. Wieder auf Dampferweg. Marsch nach N fortgesetzt.
Etmal: 161 sm.
31.12.1940
0000 EJ 6298, S: 4, NO 4-5, D: mittel. Sehr dunstig, schlechte Sicht den ganzen Tag.
0400 EJ 6262, S: 3-4, NO 3-4, D: mittel.
0800 EJ 3895, S: 3, NO 4, D: hoch, NO.
1200 EJ 3835, S: 4, ONO 4-5, D: kurz.
1525 Tanker in rw. 60° im Dunst etwa 5 sm ab. Aufgedreht, vorgesetzt.
1710 Getaucht zum Angriff.
1752 Doppelschuß (E) aus Rohr III u. IV.
Davon Rohr III Rohrläufer, Rohr IV Fehlschuß.
1834 Aufgetaucht, nachgestoßen zum Überwasserangriff.
2300 EJ 6315. 15° 42' N, 20° 42' W. Heckschuß (A) aus Rohr V, Treffer nach 40 sec. Vorkante Brücke, ein Fangschuß (A) macht Knick nach Stb., nachdem er kurz die Oberfläche durchbrochen hatte.
(31.12.)
2353 Rohr V nachgeladen zum Fangschuß.
Treffer Achterkante Brücke.
Schiff war der bewaffnete Motortanker "British Zeal" = 8532 t, fuhr in Ballast.
Funken des Dampfers wurde anfangs mit Erfolg gestört.
F.T.: SSS "british seal" 1538 N 2041 W torpedoed. Von Freetown nicht erfaßt, anscheinend später diesem von einer anderen Funkstelle (Bathurst oder Portugiese ?) übermittelt, den vpu wiederholte später die ganze Meldung.
D. im sinkenden Zustand verlassen.
Artillerie wegen zu großer Dunkelheit nicht eingesetzt.
Bemerkenswert war die Disziplin auf dem Tanker: ohne mehr als einige kleine Blaulichter wurden sofort die Boote gefiert, davon ein Motorboot. Sonst kein Licht beobachtet.
Nordmarsch auf 21° W.
Etmal: 191 sm.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 34 → Seite 35 → Seite 36