Seite 12 → Seite 13 → Seite 14
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
Die Fahrt ins Operationsgebiet durch die Nordsee und zwischen Färöer und Island verlief planmäßig. In der Nordsee wurde befehlsgemäss bis 60 Grad Nord bei Tage unter Wasser marschiert.
|
Zwischen Island und Färöer scheint eine ziemlich gute Bewacherlinie eingerichtet zu sein, bestehend aus Fischdampfern und kleinen Schonern, zwischen denen einzelne Zerstörer die Verbindung aufrechterhalten.
|
|
|
|
Im Operationsgebiet selbst wurde auf den einzelnen Positionen kein Verkehr beobachtet. Allerdings war durch Nebel und diesiges Wetter die Sicht häufig behindert. Die Wetterlage war während der ganzen Unternehmung so schlecht, dass höchstens 3 Tage ein Unterwasserangriff hätte durchgeführt werden können.
|
|
|
|
Es war sehr bitter für die Besatzung, dass das Boot durch die Panne mit den beiden Rohren ohne Erfolg die Unternehmung abbrechen musste, nachdem der Brennstoffbestand noch 140 cbm betrug. Bei Einlaufen hatte das Boot sogar noch 100 cbm.
|
Trotz des schlechten Wetters und der Eintönigkeit der Unternehmung war die Haltung und Stimmung der Besatzung vom ersten bis zum letzten Tage gleichmässig gut
|
|
|
|
Zapp
|
Korvettenkapitän u. Kmdt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 12 → Seite 13 → Seite 14
|