Seite 20 → Seite 21 → Seite 22
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
Bei der Größe des Op. Gebietes war es in der zur Verfügung stehenden Zeit nicht möglich, ein genaues Bild über die Verkehrslage zu erhalten. Der Hauptverkehr scheint etwa auf der Linie Qu. DG 37 nach EJ 63 zu verlaufen. Die Generalkurse sämtlicher versenkter Dampfer liegen auf dieser Linie.
|
Die ersten 5 Dampfer, die gesichtet wurden, können zu dem zuerst von U 69, dann von U 123 gemeldeten Geleitzug gehört haben. Da U 103 in derselben Gegend 2 Dampfer versenkte, ist die vorherige Auflösung des Geleitzuges sehr wahrscheinlich.
|
Der durch U 371 am 31.7. gemeldete, vom Norden kommende Geleitzug scheint ebenfalls in DG 35 aufgelöst worden zu sein.
|
Feindliche Streitkräfte oder Luftüberwachung wurden nirgends, auch nicht auf Weg Bruno, beobachtet. Ebenfalls vor Lissabon wurde keine Überwachung festgestellt.
|
Die Wetterlage war auf der ganzen Unternehmung bis zum 30.7. sehr günstig. Von Madeira ab wurde das Operieren auf den Geleitzug U 126 sehr erschwert, da das Boot nur 9 sm laufen konnte. Allerdings riss auch gleichzeitig die Fühlung ab.
|
Vom 31.7.-2.8. war kein Waffeneinsatz möglich. Operieren auf 2 gesichtete große Dampfer in Qu. CG 81 l.o. Ecke mußte daher unterbleiben, besonders da eine längere Verfolgung wegen knappen Brennstoffvorrates nicht tragbar war. Außerdem wurden die Dampfer 2 Stunden vor Dunkelheit mit Lage 90°, Entfernung etwa 16 sm gesichtet, sodaß Boot während der kurzen Dämmerung nicht mehr herangekommen wäre. Selbst bei ruhigem Wetter wäre ein Herankommen fraglich gewesen.
|
Unangenehm war für das Boot der Ausfall des Dieselverdichters. Bei längerer Unternehmung hätte das Boot bei Ausfall des E-Verdichters kein Ersatz mehr gehabt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 20 → Seite 21 → Seite 22
|