Aktionen

KTB U 66 - 5. Unternehmung Seite 20

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 19 → Seite 20 → Seite 21

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
03.05.1942
0029 O 2, S 1-2, bew. Aufgetaucht. 2 Rettungsboote. Herangefahren und Name erfragt. "Sandar" 7 624 BRT. Norwegische Seeleute. Verbandszeug und etwas Proviant verausgabt.
Von Rettungsbooten abgelaufen.
0214 Kurs 75 Grad.
0400 ED 9652.
0531 ED 9637. Langer Schatten in Sicht in rw. 15 Grad.
Als Tanker ausgemacht.
Vorsetzmanöver mit Generalkurs 205 Grad.
Tanker zackt sehr unregelmäßig um 3-4 Dez nach jeder Seite.
0705 OzS 3, S 2-3, heiter. Getaucht zum Unterwasserangriff.
Angriff mißlingt wegen zu großer Entfernung.
Tanker in Horchpeilung, jedoch durchs Sehrohr nicht auszumachen.
0750 Aufgetaucht, neues Vorsetzmanöver.
0800 ED 9678.
1023 ED 9839. Wegen großer Helligkeit und herannahender Dämmerung Schuß mit letztem Torpedo auf 2000 m Lage 90 Grad, 12 sm.
Tatsächliche Entfernung nach Laufzeit 2970 m.
Treffer Mitte.
Tanker knickt in der Mitte ein und sinkt etwas tiefer. Möglichkeit des Sinkens, falls Längsverbände so beschädigt, daß Tanker in der Mitte einbricht. Tanker läuft noch sehr geringe Fahrt.
1035 Wegen Helligkeit auf 4000 m Lage 180 Grad 3 Schuß gefeuert, um festzustellen, ob Tanker bewaffnet. Hiervon 2. Schuß Treffer an Oberdeck.
Tanker schießt zurück, Aufschlag 80 m an Stb. Erstaunliche Leistung der Geschützbedienung bei der schmalen Silhouette. Anscheinend auf Mündungsfeuer abgekommen.
Abgedreht, etwas nach Bb. herausgesetzt.
Tanker gibt Namen und Schiffsort, meldet torpediert und beschossen.
"Geo W. McNight" - (12 502 BRT).
Da Feuer auf 4000 m unwirksam und näher herangehen wegen heller Nacht nicht möglich, abgelaufen, da Dämmerung hereinbrach, um über Wasser Abstand von dem Tanker zu bekommen
Beschuß bei Tage erst recht nicht durchführbar wegen Luftüberwachung.
1151 Alarm vor Flugzeug.
1200 ED 9918, OzS 3-4, S 3, bew. Etmal: ü.W. 152 sm, u.W. 16 sm.
1234 Kurs 50 Grad.
1600 ED 9915.
2000 ED 9921.
2400 ED 9695.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 19 → Seite 20 → Seite 21