Seite 15 → Seite 16 → Seite 17
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
25.07.1942
|
|
|
|
0935 |
|
Scheinwerfer in rw. 170 Grad. (Einfahrt nach Trinidad).
|
0951 |
Qu. ED 9588. |
Schatten in rw. 110 Grad. Hart abgedreht und auf Gegenkurs, da Schatten aus dem Dunst ganz plötzlich und hoch heraus vor uns stand. Nach wenigen Minuten war der Schatten wieder verschwunden. Darauf wieder zugedreht. Nichts zu sehen. An St.B. querab nach 10 Minuten kleiner Segler in Sicht.
|
1032 |
|
Kurs 70 Grad.
|
1124 |
|
Getaucht.
|
1200 |
Qu. ED 9589, O 2-3, S 2, stark wolk., mittl. Sicht. |
Etmal: Über Wasser 86 sm, unter Wasser 29 sm.
|
1600 |
Qu. ED 9597. |
|
2000 |
Qu. ED 9598. |
|
2400 |
Qu. ED 9596. |
|
|
|
|
26.07.1942
|
|
|
|
0110 |
|
Aufgetaucht.
|
0147 |
|
Kurs 90 Grad.
|
0400 |
Qu. ED 9673, NO 4-5, S 4, wolk., wechs. Sicht. |
|
0629 |
|
F.T.: . . . . . . 3.) . . . . . . Markworth Lage melden.
|
0658 |
Qu ED 9692. |
Schatten in rw. 60 Grad. Bug rechts. Auf 255 Grad gegangen, Vorsetzmanöver mit H.F. und 2 x G.F., Generalkurs 230 Grad.
|
0735 |
|
Schatten achteraus. Auf Gefechtsstation.
|
0739 |
|
Getaucht wegen Helligkeit zum Mondunterwasserangriff. Heckanlauf. Großdampfer, daher Lage = 80, Vg = 9 sm, E = 1000 m, T = 3 m. Beim Tauchen schätze ich VG = 10. Kopplung 8 sm.
|
0800 |
Qu. ED 9694; NO 5, S 4, bed., mittl. Sicht. |
|
0815 |
|
2 Aale geschossen, Beim ersten Treffer keine Wirkung, bei zweitem Treffer hohe schwarze Sprengsäule in weißer Wassersäule. Beide Treffer h 10. Dampfer bleibt mit Schlagseite liegen. Auf 600 m Welle nichts zu hören. Im Horchgerät machte die Schraube 64 Umdrehungen/min.
|
|
|
Dampfer sackt langsam ab.
|
0858 |
|
Aufgetaucht. Dampfer hat starke Schlagseite, kentert und sinkt über Achtersteven.
|
|
|
Aussehen:
|
|
|
Gerader Steven, am Absatz der Back Ladepfosten, Doppelmast, Lademasten dicht vor schmaler Brücke, tiefer Einschnitt, Lademasten am Schornstein, Lademasten, Doppelmasten + Lademasten an der Popp.
|
|
|
Typ: "Tjibesar"
|
1125 |
|
Getaucht.
|
1200 |
Qu. ED 9692, OzN 3-4, S 3-4, bed., mittl. Sicht. |
Etmal: Über Wasser 71 sm, unter Wasser 28 sm.
|
1221 |
|
Kurs 50 Grad.
|
1600 |
Qu. ED 9692. |
|
2000 |
Qu. EE 7444. |
|
2400 |
Qu. EE 7441. |
Kurs 0 Grad.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 15 → Seite 16 → Seite 17
|