Aktionen

KTB U 66 - 6. Unternehmung Seite 45

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 44 → Seite 45 → Seite 46

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
12.09.1942
Heute nun beschmutzt er seine Koje und den Wohnraum; anschließend lasse ich ihn von Kameraden abwaschen. Auf dem Turm bekommt Keller wieder einen Anfall, der mir sehr gespielt erscheint. Nach ein bis zwei Minuten ist Keller wieder im Stande, normale Antworten zu geben u. den Niedergang, wenn auch mit fremder Hilfe, niederzuentern.
Da ich kein Mittel gegen solche Krankheiten mehr an Bord habe, entschließe ich mich, den Versorgungsplatz mit hoher Fahrt anzusteuern, um möglichst bald einen Arzt zu bekommen.
2020 F.T.: Leitnr. 269): Benötige dringend ärztliche Hilfe, stehe 13.9. 1600 Uhr Versorgungspunkt. Ab 1700 Uhr Peilzeichen. SSW 4, S 3, bed., 16 mb., 25 Grad, Marqu. DF 4559. Weiteres folgt. -Markworth-
Während der Abgabe des F.T.´s wird Keller nochmals im Beisein von I. W.O. und L.I. gepflegt. Hierbei macht Keller einem Kameraden gegenüber die Aussage, er habe die Anfälle nur gespielt, um sich an den Kameraden zu rächen.
Nachdem der L.I. mir dies gemeldet hat, gebe ich ihm den Befehl, Keller, der jetzt wieder in der Koje liegt, zu verhören. Dieses Verhör bestätigt meinen Verdacht in allen Teilen.
Ich kann, da Keller uns diese Krankheitssymptome vorspielte, ernste Anzeichen nur durch das Fieber, 38,5 Grad, gezeigt sind, nicht den Brennstoff von Schnoor und mir verfahren. Daher
2203 F.T.: 1. Eintreffe Versorgung am 14.9. 1000 Uhr Peilzeichen ab 1200 Uhr. Leitnr. 269 erledigt.
2.) Matr. II Keller zugegeben: Zwofacher Feldpostdiebstahl.
3.) Danach absichtliche Körperschwächung durch Nahrungsverweigerung bis zu Magenkrämpfen. Diese durch Zwangsernährung beseitigt.
4.) Simulation von epileptischen Anfällen, wiederholte Selbst- und Raumbeschmutzung.
5.) Temp. 37,5, Puls 95. Frage Verhalten )
-Markworth-
2317 F.T.: An Markworth. Puls und Temperatur weiter kontrollieren. Hungerstreik unbeeinflußt lassen. Wenn nötig, einsperren und weitere Beobachtung. Ausführliche Meldung über Verhör und Krankheitsverlauf wird gesondert vorgelegt.
2400 Qu. DF 4672, S 4, S 3-4, bed., Regensch., wechs. Sicht.
13.09.1942
0352 F.T.: Endgültiges Treffen Markworth und Schnoor am 13.9. 1800 Uhr in Marqu. DF 2765.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 44 → Seite 45 → Seite 46