|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
08.07.1942
|
|
|
|
1600 |
Qu. DE 9391, NO 1, Dünung, wolk., gute Sicht. |
|
1651 |
|
Auf Gefechtsstation zur Übung.
|
1659 |
|
Alarm zur Übung. Auf A+0 gegangen.
|
1700 - 1820 |
|
Gefechtsübung.
|
1830 |
|
Aufgetaucht.
|
2000 |
Qu. DE 9628, SSO 1-2, Dünung, wolk., gute Sicht. |
|
2315 - 2345 |
|
Artillerieexerzieren.
|
2400 |
Qu. DE 9672, ONO 2, See 1, wolk., gute Sicht. |
|
|
|
|
09.07.1942
|
|
|
|
0400 |
Qu. DE 9839, OzS 2, See 1-2, wolk., gute Sicht. |
|
0800 |
Qu. DE 9869, OSO 3, See 2, leicht wolk., gute Sicht. |
|
1200 |
Qu. DQ 2336, ONO 2-3, See 2, leicht bew., gute Sicht. |
Etmal: Über Wasser 183 sm, unter Wasser 5 sm.
|
1410 |
Qu. DQ 2363. |
Rauchwolke in rw. 252 Grad.
|
|
|
Vorsetzmanöver mit großer Fahrt. Dampfer zackt nicht, steuert 302-307 Grad, Generalkurs 306 Grad.
|
1600 |
Qu. DQ 2329, ONO 3, See 2-3, leicht bed., gute Sicht. |
Stehe 1930 Uhr genau vor ihm. Gegnerfahrt nach Kopplung 8,2 sm, nach Ausdampfen 8,5 sm.
|
1941 |
|
Getaucht, um ihn genau anzusehen. Dampfer scheint trotz geradem Kurs verdächtig, da der Kurs auf New York hat.
|
2000 |
Qu. DE 9785, ONO 2-3, See 2, leicht bew., gute Sicht. |
Auf Gefechtsstation.
|
|
|
Unterwasserangriff.
|
|
|
Dampfer hat keine Neutralitätsabzeichen, führt keine Flagge, grau mit brauner Brücke, am Heck eine 7,5 cm.
|
2042 |
|
Doppelschuß aus Rohr I u. II. Da E über 1000 m Dampfer nach Schätzung 5-6000 BRT hat. Lage = 85 Grad; Vg = 9 sm; E = 1200, T = 3 m.
|
|
|
1. Treffer vord. Mast-Brücke; 2. Treffer achtere Mast. Anschließend Kesselexplosion.
|
|
|
Aufgetaucht, da Dampfer schnell flutet.
|
2052 |
Qu. DE 9773. |
Dampfer gesunken.
|
|
|
Nach Angabe Kapitän:
|
|
|
"Triglav" 6363 BRT von Lobito nach New York mit Mangan- u.a. Erz. Kapitän hielt Gebiet nördlich 30 Grad N erst für U-Bootsgefährdet, daher geraden Kurs.
|
2145 |
|
Kurs 270 Grad, beide Masch. H.F.
|
2215 |
|
Kurs 200 Grad, dieselelektrisch.
|
2305 |
|
Rettungsboote außer Sicht rw. 70 Grad.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|