Seite 15 → Seite 16 → Seite 17
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
27.01.1943
|
|
|
|
0500 |
|
Kurs 270 Grad.
|
0625 |
|
Segler mit Lichtern in rw. 220 Grad. Verschiedene Kurse, um den Segler aus der Nähe zu besehen. Schlecht bezeichneter spanischer Kutter.
|
0718 |
|
Segler in rw. 265 Grad aus Sicht.
|
0800 |
Qu. DU 7333, NO 1, See 1-2, 1/10, diesig durch Flugsand. |
|
0830 |
|
Alarm zur Übung.
|
1137 |
|
Kurs 90 Grad.
|
1138 |
|
Auf A - 55.
|
1200 |
Qu. DU 7333. |
Etmal: über Wasser 82 sm, unter Wasser 29 sm.
|
1228 |
|
Auf Sehrohrtiefe spanischer Segler in rw. 90 Grad.
|
1600 |
Qu. DU 7332. |
|
1624 |
|
Auf A - 50.
|
2000 |
Qu. DU 7332. |
|
2022 |
|
Aufgetaucht.
|
2035 |
|
Kurs 270 Grad.
|
2300 |
|
Kurs 135 Grad.
|
2340 |
|
F.T.: 1.) Wissmann, Schwandtke, Becker, Bargsten, Markworth bilden Gruppe "Rochen".
|
|
|
2.) Heute Abend aus Angriffsräumen mit Etmal 150 sm Marsch nach Norden antreten über erste Standlinie: Qu. 4351 nach Qu. 5185. Zweite Standlinie: Qu. 2231 nach Qu. 2365. Alles Marqu. im Grossquadrat ostwärts DT.
|
|
|
3.) Anschliessend als Angriffsräume mit Tiefe 15 sm besetzen:
|
|
|
Wissmann Qu. 9595,
|
|
|
Schwandtke Qu. 9912,
|
|
|
Becker Qu. 9566,
|
|
|
Bargsten Qu. 9672,
|
|
|
Markworth Qu. 9687,
|
|
|
Alles Marqu. DH.
|
|
|
Geleitverkehr in nordöstl./südwestl. Richtung zu erwarten.
|
2400 |
Qu. DU 7334, N 1, See 1, 10/10, gute Sicht. |
|
|
|
|
28.01.1943
|
|
|
|
0010 |
|
Kurs 0 Grad.
|
0034 |
|
Kurs 20 Grad.
|
0400 |
Qu. DU 4992, NO 1-2, See 1-2, 1/10, gute Sicht, mittl. Meeresl. |
|
0800 |
Qu. DU 5449, N 2, See 1-2, 2/10, gute Sicht. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 15 → Seite 16 → Seite 17
|