Aktionen

KTB U 66 - 8. Unternehmung Seite 26

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 25 → Seite 26 → Seite 27

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
08.02.1943
0142 Mehrere Detonationen gehört.
0145 F.T.: Feind steht DH 9216. -U 43-
0149 Ortung bei 25 Grad. Hart abgedreht und mit G.F. versucht auszumanövrieren. Bei anhaltendem Dauerton.
0154 Alarm. Auf A + 10.
0207 Auf A - 10.
0230 Kurs 150 Grad.
0350 Aufgetaucht. Mit G.F. nachgestossen. So vorgesetzt, dass ich bei Hellwerden vor Geleit stehe und in der Dämmerung unter Wasser angreifen kann.
0400 Qu. DH 9228, NO 4, See 3, 8/10, geringe Sicht, mittl. Meeresleuchten.
0432 F.T.: 6883, 30 Grad, ich stehe südlich vom Feind. -U 43-
0625 Rw. 75 Grad ein weisses Licht.
0637 F.T.: 6867, 80 Grad. -U 43-
0735 Licht rw. 175 Grad aus Sicht.
0747 F.T.: Schwandtke und Boote am Becker-Geleit angreifen !
0800 Qu. DH 6945, NzO 4, See 3-4, 10/10, mittlere Sicht.
0802 Mehrere Detonationen zu hören und ein kurzer Feuerschein rw. 300 Grad zu sehen.
0815 Im Dunst hoch heraus bei eigenem Kurs 35° in rw. 320 Grad eine Korvette. Hart abgedreht auf 140 Grad.
Bis 0915 wieder herangestaffelt. Komme langsam voraus. Flugzeug bei Korvette.
0945 Alarm vor Ortung bei 1,69 m. Boot pendelt ohne sichtbaren Grund mit zunehmender starker Achterlastigkeit zwischen A + 40 und A + 60 hin und her. Nach langem Suchen folgende Gründe:
1.) Bb-Untertriebszelle ausgefallen.
2.) Rohr V und Torpedozelle I fluten selbsttätig von aussenbords.
Repariert.
1116 Kurs 180 Grad.
Als zur Programmzeit der Funkpeiler ausgefahren werden sollte, klemmt dieser und lässt sich nur ein kurzes Stück ausfahren.
1200 Qu. DH 6951. Etmal: über Wasser 135 sm, unter Wasser 27 sm.
1238 Auf A - 30.
1417 3 Fliebodetonationen gehört.
1600 Qu. DH 6975.
2000 Qu. DH 9312.
2002 Aufgetaucht.
2033 F.T.: . . . . . . . . . . 2.) Markworth, Schwandtke Standort melden.
2046 F.T.: Mein Standort ist Qu. 6970. -U 66-
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 25 → Seite 26 → Seite 27