Seite 8 → Seite 9 → Seite 10
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
17.01.1943
|
|
|
|
0400 |
Qu. DH 7212, NNW 2, See 1-2, leichte Dünung, 10/10, mittl. Sicht. |
|
0745 |
|
Alarm zur Übung.
|
0800 |
Qu. DH 7242, SW 2, See 1-2, 6/10, mittl. Sicht. |
|
0831 |
|
Aufgetaucht.
|
1030 |
|
10,5 cm klar ! 2 Schuss zur Übung.
|
1200 |
Qu. DH 7247, WSW 2, See 1-2, 3/10, gute Sicht. |
Etmal: über Wasser 147 sm, unter Wasser 2,5 sm.
|
1330 - 1500 |
|
Artilleriereinigen.
|
1507 |
Qu. DH 7279. |
In rw. 190 Grad, im Sonnensektor, 3 Fahrzeuge. Hart abgedreht. 2 Zerstörer und einen Gefechtsmast ausgemacht. Generalkurs um 65 Grad. Da kurzzeitig ausser Sicht, darauf zugedreht. Mit 2 x G.F. und A.K. versucht, eine günstige Position zu erreichen. Sacke hoffnungslos innerhalb 2 Stunden achteraus.
|
1600 |
Qu. DH 7533, N 2, See 1-2, 5/10, etwas dunstig. |
|
1710 |
|
F.T. (Signal): Leichte feindl. Streitkräfte Qu. DH 7297. Feind steuert nordostwärtigen Kurs, läuft hohe Fahrt (18 - 23 sm). -U 66-
|
|
|
Beim Zacken des Gegners nacheinander ausgemacht: 4 Einschornsteinzerstörer -vordere und achtere Sicherung- und 2 Gefechtsmasten mit daneben stehendem Stengemast. Nach Gefechtsmast: Annahme Schwerer Kreuzer.
|
1720 |
|
Mastspitzen in rw. 75 Grad ausser Sicht.
|
1729 |
|
Kurs 180 Grad.
|
1809 |
|
F.T.: Fühlung verloren. 2 Schwere Kreuzer, 4 Zerstörer um 65 Grad, Generalfahrt 20 sm. Marqu. DH 7533. -Markworth-
|
1944 |
|
F.T.: 1.) Markworth als vorläufigen Angriffsraum DH 71 und 74 besetzen.
|
|
|
2.) B.d.U. annimmt, dass Sonderaufgabe durchgeführt ist.
|
|
|
3.) 2400 Uhr "Amerika II" schalten.
|
2000 |
Qu. DH 7564, NzW, Dünung, 7/10, gute Sicht. |
|
2040 |
|
F.T.: Aufgabe noch nicht durchgeführt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 8 → Seite 9 → Seite 10
|