Seite 26 → Seite 27 → Seite 28
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
02.07.1943
|
|
|
|
0300 |
SO 2, See 1, c 8, l, gute Sicht. |
Aufgetaucht.
|
0400 |
DB 6269, S 2, See 1-2, c 7, l, Sicht mittel bis schlecht, mittl. Meeresl. |
|
0540 |
|
Schatten in rw. 200 Grad ungefährer Kurs 40 Grad.
|
|
|
Schatten ist ein beladener Tanker, Kurs um 40 Grad, zackt.
|
|
|
Da der Tanker trotz meiner Höchstfahrt aufkommt und die Lage größer wird entschließe ich mich zum sofortigen Angriff. Dieser Tanker darf nicht vorbei. Daher:
|
0607 |
|
1.) Zwoer-Fächer mit 14 sm Lage 80.
|
0609 |
|
2.) Zwoer-Fächer mit 12 sm Lage 90.
|
|
|
Beim ersten Zwoer fallen durch Schaltfehler im Turm 3 Schüsse:
|
|
|
Rohr I T 3
|
|
|
Rohr IV T 2
|
|
|
Rohr II T 2
|
|
|
die beiden T 2 laufen im Abstand von 10 m hintereinander her. Beim 2. Fächer fällt daher nur 1 Schuß. Geschätzte Entfernung 2 000 m. Natürlich die Entfernung wieder unterschätzt. Treffer nach 5 min. 6 sec. Entfernung war also 4700 m. Tanker funkt auf 600 m. Da nur 80 sm von Charleston entfernt und der Tanker noch Fahrt macht, entschließe ich mich zum Fangschuß.
|
|
|
Rohr IV auf 1 000 m vorbei.
|
|
|
Rohr V Treffer Maschine.
|
0630 |
DB 6374. |
Tanker sinkt über Achtersteven und schwimmt noch kurze Zeit auf der Back.
|
|
|
Gemessene Länge des Dampfers über 150 m (Doppelglas und gestoppte Entfernung ergibt 160 m). Geschätzte Lage und Fahrt waren falsch. Die Lage beim Schuß war geringer die Fahrt höher. Fehler hat sich ausgeglichen und noch einen Treffer achtern gegeben.
|
0708 |
|
Getaucht.
|
0800 |
DB 6374. |
|
1158 |
|
Luftschiff in rw. 296 Grad.
|
1200 |
DB 6376, S 2, c 5, mittlere Sicht. |
Etmal: über Wasser 70,5 sm, unter Wasser 50,5 sm.
|
1255 |
|
Luftschiff in rw. 290 Grad kreisend.
|
1305 |
|
Flugboot in rw. 290 Grad Kurs 0 Grad.
|
1555 |
|
Luftschiff peilt in rw. 274 Grad.
|
1600 |
DB 6384. |
|
1640 |
|
Auf A - 10.
|
1800 |
|
Sehrohrtiefe.
|
|
|
Luftschiff in rw. 282 Grad.
|
2000 |
DB 6386. |
|
2156 |
|
Zerstörer-Mastspitze in Sicht in rw. 306 Grad.
|
2213 |
|
Mastspitze aus Sicht in rw. 293 Grad.
|
2400 |
DB 6394. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 26 → Seite 27 → Seite 28
|