Aktionen

KTB U 66 - 9. Unternehmung Seite 40

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 39 → Seite 40 → Seite 41

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
02.08.1943
2400 CD 7966, NNW 1, See 1-2, c 3, sehr gute Sicht.
03.08.1943
0400 CD 8755.
0800 CD 8795, NW 2, See 1-2, c 2, 1024, leichtes Wetterl., stark. Meeresl., gute Sicht.
1200 CD 8572, NW 1, See 2, c 1, 1023, gute Sicht. Etmal: über Wasser 146 sm, unter Wasser 6 sm.
1600 CD 8552.
1927 Im Sonnensektor anscheinend Rauchwolken, daraufzu gedreht, Kurs 260 Grad, beide Maschinen HF.
2000 CD 8531, NW 2, See 2, c 2, sehr gute Sicht.
2027 Abgebrochen, da nichts weiter gesichtet. Weiterhin auf Kurs 50 Grad.
2135 Überraschender Angriff mit Bordwaffen und Bomben von 2 Jägern aus Sonnensektor. Brücke fälschlicherweise "Alarm" befohlen. Alarmtauchen rechtzeitig in der Zentrale von Kommandant gestoppt. 2 cm klar. Beide Maschinen AK voraus. Hartruderlage. Der II. W.O. Oblt.z.S. Schütze, anscheinend beim 1. Anflug gefallen. 2 cm Schüsse durch Brust. Flugzeuge fliegend abwechselnd von vorn ganz dicht über Wasser an. Beim 3. Anflug wirft 2. Flugzeug 2 Aufschlagbomben und eine Wabo, die direkt unter Boot hochgeht.
Beim 5. Anflug fällt der Matr.Gfr. Lorenz, nachdem er trotz mehrfacher Verwundung tapfer bis zuletzt gekämpft hatte.
Beim 6. Anflug wird Kommandant verwundet und fällt kurzzeitig durch Prellung Rückgrat aus.
Da Flugzeuge keine Bomben mehr haben, "Alarm" durch I. W.O. Die beiden Gefallenen oben gelassen, da keine Zeit, diese zu bergen. Zeitdauer zwischen den Anflügen 30 - 60 sec.
Beim Alarmtauchen leichter Wassereinbruch in Zentrale durch Stabantenne, im Diesel durch Bordventil Lenzen durch Ers. Kühlwasserpumpe. Beide Lecke lassen sich gut halten und sind innerhalb kurzer Zeit mit Bordmitteln abgedichtet. Durch Anblasen bei A plus 10 steht Boot bei A plus 50.
Trotz mehrerer Bomben in unmittelbarer Nähe des Bootes und einer Wabo unter Boot keine grösseren Ausfälle. Durch Bordwaffenbeschuß allerdings sehr hohe personelle Ausfälle.
Gefallen:
Oblt.z.S. Schütze - Brückenwache
Matr.Gefr. Lorenz - Brückenwache
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 39 → Seite 40 → Seite 41