|
|
|
|
| Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
| 02.07.1941 - 07.07.1941
|
|
|
|
|
Wilhelmshaven. |
Im Dock.
|
|
|
|
| 07.07.1941
|
|
|
|
| 1730 |
Wilhelmshaven. |
Ausgedockt. An Ubootsbrücke festgemacht zum Einbau Sehrohr, Funkpeiler, Stabantenne.
|
| 1930 |
|
Ubootsbrücke abgelegt.
|
| .... (nicht lesbar) |
|
Ubootsstützpunkt festgemacht.
|
|
|
|
| 08.07.1941 - 09.07.1941
|
|
|
|
|
Wilhelmshaven. |
Erledigung restlicher Arbeiten an der Turmverkleidung.
|
|
|
|
| 09.07.1941
|
|
|
|
| 1710 - 2310 |
|
Entmagnetisieren.
|
|
|
|
| 10.07.1941
|
|
|
|
|
Wilhelmshaven. |
Erledigung restlicher Arbeiten an der Turmverkleidung.
|
|
|
|
| 11.07.1941
|
|
|
|
|
Wilhelmshaven. |
Ausrüsten des Bootes und Proviantübernahme.
|
| 1900 - 2200 |
Ost, Stärke 2, Sg. 0, mässige Sicht. |
Trimmversuch und Entmagnetisieren.
|
|
|
|
| 12.07.1941
|
|
|
|
| 0610 |
Wilhelmshaven. |
U-Stützpunkt abgelegt.
|
| 0650 - 0700 |
|
Durchgeschleust.
|
|
|
Geleit durch Sperrbrecher 11 vor 3. Einfahrt übernommen.
|
| 1535 |
|
Vor Brunsbütteler Schleuse aus Geleit entlassen.
|
| 1630 |
|
Brunsbütteler Schleuse festgemacht.
|
| 1715 |
|
Beginn Kanalfahrt.
|
| 2315 |
|
Holtenauer Schleuse festgemacht.
|
|
|
|
| 13.07.1941
|
|
|
|
| 0015 |
|
Holtenauer Schleuse angelaufen.
|
| 0125 |
Kiel. |
Tirpitzmole festgemacht.
|
|
|
|
| 14.07.1941
|
|
|
|
| 1000 |
Kiel. |
Tirpitzmole abgelegt.
|
| 1135 |
|
Neben Druckdock festgemacht.
|
| 1635 |
|
Druckdock abgelegt, längsseits "Erwin Wassner".
|
| 1815 |
|
Im Inneren des Druckdocks festgemacht.
|
|
|
|
| 15.07.1941
|
|
|
|
| 0750 |
Kiel. |
Aus Druckdock ausgedockt.
|
| 0845 |
|
Blücherbrücke festgemacht.
|
| 1430 |
|
Blücherbrücke abgelegt.
|
| 1520 |
|
Im Hebewerk neben Druckdock eingedockt.
|
| 1630 |
|
Eindocken beendet.
|
|
|
|
| 16.07.1941
|
|
|
|
|
Kiel. |
Im Dock.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|