Seite 6 → Seite 7 → Seite 8
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
23.09.1941
|
|
|
|
|
südwestl. Madeira |
|
1753 |
Qu. 6918 DG. |
Dünner Mast Stb. querab, wird grösser, muss wieder abdrehen.
|
1727 (so im KTB) |
|
Inzwischen von B.d.U.: U 67 vollständige Fühlungshalter-Meldung hergeben.
|
1803 |
Qu. 6918 DG. |
F.T. abgegeben: Geleit 3-4 Dampfer SU 6954, 45°, 7,5 sm.
|
2000 |
Qu. 6913 DG, SW 1, Sg. 0-1, c 1, sehr gute Si. |
Sicherung staffelt offenbar am Geleit heran. Doppelmasten von 4 Fahrzeugen kommen über die Kimm; dazwischen eine grosse dunkle Rauchfahne. Also fünf Dampfer; 3 sehr dünne, schwer auszumachende, und nur zeitweise sichtbare Rauchschleier gehören vermutlich zu Bewachern.
|
2107 |
|
Funkspruch klar zur Abgabe: FZ 6922, 5 Dampfer, 3 Bewacher. Kurs 40 Grad, 8 sm.
|
|
|
Wurde nicht abgesetzt, da zur gleichen Zeit Hessler Fühlungshaltermeldung abgab.
|
2150 - 2212 |
Sonnenuntergang, es wird schnell dunkel. |
Staffele an Geleit heran.
|
2230 |
|
Geleitzug vorübergehend aus Sicht, drehe energisch heran, bis schliesslich fast Gegenkurs 170°.
|
2255 |
Qu. 6689 DG. |
Breite Schatten Stb. voraus in Sicht, drehe Bb. ab, da ich Geleit auf nördlichem Kurs vermute. Stelle schliesslich - nachdem ich verschiedentlich von Bewachungsfahrzeugen belämmert wurde - fest, dass Geleitzug jetzt fast entgegengesetzt fährt. Drehe auf mitlaufenden Kurs, stelle Kurs 140°, Fahrt 8 sm, fest.
|
|
|
Geleitzug fährt in 2 Reihen, Bb.-Staffel 30-40°, ca. 600 m Querabstand. Rechte Reihe 2, links 3 Dampfer, vorn u. Stb. achtern je ein Zerstörer, Stb. vorn wahrscheinlich ein Bewacher.
|
2310 u. 2340 |
dunkle, klare Nacht, mondlos, sternenklar. |
Morseverkehr (mit Klappbuchs) der beiden vorderen Sicherungsboote.
|
|
|
Horizont hinter Geleitzug bewölkt, sodass keine scharfen Konturen auszumachen. An eigenem Horizont kommt eine Wetterwand herauf.
|
|
|
Entschliesse mich zum Angriff. Stb.-Mitte schwache Stelle, stosse hinein.
|
|
|
|
24.09.1941
|
|
|
|
0008 |
Qu. 6686 DG. |
L.I. meldet Hpt.-Lenzleitung unklar. Boot bedingt tauchklar. (Schwingmetallstück in der Saugleitung der Hauptlenzpumpe ist an einer Vulkanisationsstelle geplatzt).
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 6 → Seite 7 → Seite 8
|