Seite 32 → Seite 33 → Seite 34
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
07.07.1942
|
|
|
|
0000 |
DA 9326, S 1, S 0-1, c 3, mittl. S. |
|
0600 |
|
Kurs 160 Gr.
|
0800 |
DA 9334, S 1, S 0-1, c 4 mittl. bis schl. S., Dunst, sehr starkes Meeresleuchten. |
|
0956 |
DA 9332. |
Schatten rw. 300 Gr. Daraufzugehalten.
|
|
|
Zunächst nur eine lange Wand auszumachen, die beinahe den Eindruck eines Flugzeugträgers macht. Davor ein kleiner Schatten, zackend. Beim Näherkommen sind Bugseen von 3 Fahrzeugen zu unterscheiden, diese selbst aber im Dunst nicht auszumachen.
|
|
|
Gegnerkurs 240 Gr., Fahrt 11 sm, angelaufen.
|
1016 - 1017 |
DA 6997. |
Fächerschüsse Rohr I - IV.
|
|
|
Gegnerlage Bug links 100, Fahrt 11 sm, Tiefe 3, E - 1400 m geschätzt. (2 A - 2 Etos). Abkommpunkte ungenau, da keine Einzelfahrzeuge auszumachen.
|
|
|
Muß wegen sehr starken Meeresleuchtens u. da ich auf der mondhellen Seite stehe auf grössere E schießen. Kann wegen Kürze der Zeit bis zur Dämmerung meine Position nicht mehr verbessern. Habe den Abstand wegen stark dunstiger Kimm u. des Meeresleuchtens, das die Bugseen fast mit bloßem Auge erkennen läßt, u. da keine Einzelschatten auszumachen sind erheblich unterschätzt.
|
1018 |
|
Die Dampfer zacken nach Bb. auf Südkurs.
|
1021 |
|
"Ungeklärter Treffer" nach 4 Min. 41 sec. auf mittlerem Schiff, das sich danach als Tanker herausstellt. Hohe Detonationssäule hinten, genaue Lage nicht zu erkennen, da sich kurz danach ein vierter Dampfer, der seitlich hinter dem torpedierten fuhr, von ihm löst, so daß es zunächst aussieht, als bräche er durch. Der getroffene Tanker dreht sich zunächst im Kreis, scheint gestoppt zu liegen. Kein Brand, scheint in Ballast zu fahren oder Schweröl geladen haben. Die anderen 3 Schiffe laufen westlich ab. Bewacher bleibt beim Havaristen. Ich ziehe hinter ihm durch, um ihm aus dem dunklen Horizont gegebenfalls noch einen Fangschuß zu geben. Tanker liegt jetzt Bug links quer, achtern tiefer gesackt.
|
1030 |
|
Tanker funkt: SOS de KJIO s Paul H. Harwood. torpedoed position 29 r 25 n long 88 r 38 w course 215 Gr. at 0830 gmt.
|
|
|
Landstelle NCD u. NAR wiederholt.
|
1042 |
|
Tanker funkt letztmalig auf Rückfrage von NAR ("was direct or ded you transmit ?"): I got ist direct lohn 88 r 38 ii".
|
1045 |
|
Tanker gesunken. Bewacher (Möglicherweise P.C.-Boot) der ihn bis dahin umkreist hat, leuchtet mit Scheinwerfer Untergangsstelle ab, birgt anscheinend Überlebende, (was in jeder Beziehung nur in meinem Sinne sein kann).
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 32 → Seite 33 → Seite 34
|