Aktionen

KTB U 67 - 5. Unternehmung Seite 41

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 40 → Seite 41 → Seite 42

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
13.07.1942
Ein Kraftboot, das bis dahin Bb.-Seite Höhe Schornstein lag, verschwindet daraufhin mit einem förmlichen Satz achteraus.
Schiff macht beim zweiten Fangschuß kaum noch Fahrt, was an längsseits achteraus sackenden, brennenden Rettungsboots deutlich festzustellen. Rohr VI nicht geladen, da seit Beginn der Unternehmung Mündungsklappe undicht. Vorn verschossen. Rohr V wird nachgeladen. Tanker sackt aber inzwischen langsam tiefer. (Vermutlich hat der Aal beim Auftreffen auf die Bordwand doch noch ein Leck geschlagen, durch das die Maschine allmählich volläuft). Achterkante Brücke beginnt er von innen heraus zu brennen. 300 m achteraus brennt eine Öllache, die durch das herabgefallene brennende Boot entzündet wurde.
0811 DA 9198. In ihrem Schein taucht plötzlich Bug links 30-40, E - 1500 m Bewacher (Typ "Eagle") auf, so daß ich schleunigst abdrehen muß, Laufe 2 mal H.F. südwestlich ab. Tanker brennt Achterkante Brücke schon recht munter, zum Glück mit sehr starker Rauchentwicklung, so daß das Boot wenig angeleuchtet wird. Bewacher hat uns aber doch anscheinend gesehen, gehorcht oder wurde von Rettungsbooten eingewinkt. Kommt Bb. seitlich des Kielwassers auf. Gehe auf 2 mal G.F. Dieselqualm erfreulich, so daß Bewacher uns wohl nicht mehr ausmachen kann.. Er verliert plötzlich seinen Schnauzbart, horcht vermutlich.
Gehe darauf nach 1-2 Min. 30 Gr. nach Bb. Drehe von 10 Gr. zu 10 Gr. auf 180 Gr. Bewacher bleibt auf altem Kurs, wandert nach Bb. aus u. kommt
0845 ausser Sicht. Gehe auf 2 mal H.F., um mich aus dem Feuerschein des Tankers, der seit einiger Zeit über alles brennt, zu verholen, da erfahrungsgemäß mit Flugzeugen zu rechnen ist.
1007 Heftige Detonation beim Tanker, hohe Stichflammen schlagen über die Kimm. Flugzeug kommt erstaunlicherweise nicht.
1032 Tankerbrand kommt langsam rw. 10 Gr. ausser Sicht.
1100 Kurs 120 Gr. Marschfahrt dieselelektrisch. Beabsichtige hinhaltenden Rückmarsch.
Boot u. Besatzung werden den u.W.-Marsch begrüßen; überall Schimmel u. Schluß im Boot.
1200 DA 9493, SW 2, S 1, c 1, mittl. S. Etmal: ü.W. 78 sm, u.W. 4 sm = 82 sm.
Hoffe restlichen Heckaal, im Verein mit Artl. noch nutzbringend anzubringen zu können, komme in dunkler Mondphase durch Floridagebiet u. spare Ergänzung.
1218 - 1317 Bei Dämmerungsbeginn getaucht zum Einsteuern des Bootes.
1321 DA 9493. Getaucht vor Dampfer rw. 200 Gr. kleine Lage. Ob heran oder ab ist im Dunst nicht auszumachen. Stehe im Horizont der eben aufgehenden Sonne.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 40 → Seite 41 → Seite 42