Aktionen

KTB U 67 - 6. Unternehmung Seite 49

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 48 → Seite 49 → Seite 50

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
08.11.1942
Gehe näher an den anderen heran. Scheint Dampfer zu sein, zumindesten aber grösserer Bewacher; - wegen spitzer Lage nicht auszumachen -.
Ausgedampft, vorgesetzt zu Tagunterwasserangriff, da es bereits dämmert.
0959 Getaucht, 340° angelaufen. Zunächst nichts zu sehen, trotzdem Gegner im hellen Sektor, da wegen der jetzt geringeren Augeshöhe die Wolken im Horizont stehen. Fahre blind, da schlechte Horchverhältnisse.
1030 Silhouette Lage 0 Stb.-achteraus. Laufe vor Bug durch.
1032 Fahrzeug hat Stb. gezackt, liegt Bug l. 10, E ca. 4000 m. Drehe nach Bb. Fahrzeug jetzt als Dampfer mit ausgeschwungenen Rettungsbooten auszumachen. Laufe - Dampfer in Schiffspeilung 160° - auf Abstand.
1036 Gegner scheint wieder nach Stb. gezackt zu haben, hat jetzt etwa Lage 50-60.
Hart herangedreht, 2 x H.F. Dem bösen Feind ist die Dämmerung offenbar unheimlich, Zackt um 270°.
Es ist inzwischen fast hell; das Luftzielsehrohr wirft eine Mords-Bugsee u. zwingt mich, da stets nur kürzeste Zeit gezeigt, zu "scheisstreibenden Ausgleichssport", wobei die Vorzüge eines klaren Angriffssehrohres besonders deutlich werden.
Ab 1035 Rw. 115° schnelles Schraubengeräusch, lauter werdend. Durch Sehrohr nichts auszumachen. Geräusch wird in der Folge durch Dampferschraube überdeckt.
1039 Qu. 9944 ED. Mehrfachschuss Rohr I u. III (Eto), Gegnerlage r. 90, Fahrt 11, Tiefe 3, Abkommpunkt vorn u. hinten 40, E = 1400 m.
Ziel: 3-Insel-Tormast-Frachter 4 000 Brt., bewaffnet, grünlich-grauer Anstrich, Kabellegersteven. Etwa Typ "Triona".
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 48 → Seite 49 → Seite 50