Aktionen

KTB U 67 - 6. Unternehmung Seite 59

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 58 → Seite 59 → Seite 60

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
18.11.1942
1924 Qu. 6721 EE. Getaucht zum Angriff. Entgegengelaufen.
2000 Qu. 6721 EE, O 2, See 1, c 3, gute Sicht.
2030 Qu. 6722 EE. Einzelschuss Rohr VI (Eto), da Unterlagen zuverlässig u. Grösse des Dampfers 3 000 Brt. geschätzt.
Ziel: Frachter voll, Bug links 90, Fahrt 9 sm, E = 1100 m, Tiefe 3,5 m. Abkommpunkt vorn 10.
Treffer nach 74 sec. Höhe Maschinenschott achterer Laderaum. Hohe, dunkle Detonationssäule. Frachter wird achterlastig, stoppt, sackt mit Bb.-Schlagseite stetig tiefer.
2042 Dampfer über Heck gesunken.
Anschl. über 24 leichte Detonationen gehört.
2056 Aufgetaucht. Kapitän u. Leitenden Ingenieur als Gefangene an Bord genommen.
Es handelt sich um den norwegischen Frachter "Tortugas", 4692 Brt. Motorschiff 12-13 sm; Fahrtverminderung durch Motorpanne. Kurs 300°, 9,5 sm. Von Kapstadt mit Tee, 3000 t Roheisen, Häuten, Shellack, Jute nach Trinidad.
Ladung wurde in Calkutta übernommen, Kapstadt zum Bunkern angelaufen.
Besatzung 43 Mann, darunter Geschützbedienung + 2 Stewarts Engländer.
2115 Kurs 45° bis ausser Sicht der Rettungsboote.
2215 An B.d.U. auf -ry- 2043 -: "16. 8844, Rio Dallegos" 100°. Soeben versenkt: 6722 "Tortugas" 300°, Stückgut Kapstadt Trinidad. Kapitän, Leitender Ingenieur an Bord. 1 + 2. Mar.Qu."
2230 Qu. 6489 EE. Kurs 135°.
19.11.1942
0000 Qu. 6731 EE, OSO 2, See 1, c 6, gute Sicht, kein Meeresl.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 58 → Seite 59 → Seite 60