Seite 1 → Seite 2 → Seite 3
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
03.07.1941
|
|
|
|
0018 |
|
Bestätigung Kurzsignal über passieren 60° Nord.
|
0944 |
|
Prüfungstauchen.
|
1112 |
Qu. AF 4749, SW 2-3, Seeg. 2, Dünung, bedeckt, zeitweise diesig. |
|
1304 |
|
Kurs 270°.
|
2400 |
|
Etmal: Über Wasser 234 sm.
|
|
|
|
04.07.1941
|
|
|
|
|
Europäisches Nordmeer. SW 3, Seeg. 2, Dünung, bedeckt, gute Sicht. |
Zwischen Island und Faröer.
|
0540 |
|
Kurs 232°, Fahrt 12 sm.
|
0805 |
|
Treibmine an Stb.
|
0937 |
|
Prüfungstauchen.
|
1200 |
Qu. AE 8386, N 2-3, Seeg. 3, kurze Dünung, bed. |
|
1209 |
|
Rauchwolken Stb. querab, kommen schnell näher.
|
1209 (so im KTB) |
|
Alarmtauchen Sehrohrtiefe, 2 Zerstörer ! Boot nicht gesehen.
|
1217 |
|
Eine Wabo, größere Entfernung, S-Gerät an Stb.
|
|
|
Auf T = 60 gegangen. Horchfahrt. Alles abgestellt. Kreisel abgeschaltet.
|
1432 |
|
Horchverfolgung.
|
1441 |
|
4 einzelne Wabos, mittlere Entfernung.
|
1644 |
Qu. AE 8383. |
2 Serien Wabos je 5 Stück, mittlere Entfernung.
|
1645 |
|
Weitere 36 Wabos. Scheinbar von weiteren Suchgruppen. Eine Suchgruppe (2 Zerstörer) bleiben in unmittelbarer Nähe. S-Gerät.
|
1659 |
|
1 Wabo, mittlere Entfernung. Es gelingt langsam Abstand von Suchgruppe zu gewinnen. Ausfall Magnetkompaß erschwert Unterwasserbewegungen.
|
1820 |
|
Auf Sehrohrtiefe. Rundblick frei. S-Gerät im Horchgerät schwach zu hören.
|
1829 |
|
Aufgetaucht. Nach Süden abgelaufen. Rauchwolken von Suchgruppen nicht mehr zu sehen.
|
1850 |
|
Rauchwolken 290° kommen schnell näher.
|
|
|
Alarmtauchen. Auf T = 40 m. S-Gerät laut an Stb.
|
1900 |
|
14 Wabos auf größere Entfernung. Horchfahrt.
|
|
|
Kreisel in Betrieb gelassen.
|
1949 |
|
Sehrohrtiefe. Rundblick frei.
|
2000 |
Qu. AE 8359. |
Aufgetaucht. Kurs 60°. Suchgruppe steht an Stb. achteraus. Versucht nach NO abzulaufen.
|
2018 |
|
Rauchwolke voraus, kommt schnell näher. Alarmtauchen T = 20 m. Schnell näherndes S-Gerät.
|
|
|
Horchfahrt. Auf T = 45 m gegangen. In größerer Entfernung einzelne Wabos. Achteraus genommen.
|
2130 |
|
Abstand von Suchgruppe vergrößert sich. Schraubengeräusche und S-Gerät werden leiser.
|
2215 |
|
Sehrohrtiefe. Rundblick frei.
|
2230 |
|
Aufgetaucht. Rauchwolke Suchgruppe 220°.
|
|
|
Nach NO mit großer Fahrt abgelaufen um Batterie zu laden.
|
2214 |
|
Langsam nach NW aufgedreht.
|
2400 |
|
Etmal: Über Wasser 156 sm, unter Wasser 5,5 sm.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 1 → Seite 2 → Seite 3
|