Aktionen

KTB U 68 - 1. Unternehmung Seite 22

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 21 → Seite 22 → Seite 23

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
Bemerkungen zum gemeinsamen Geleitzugangriff.
1.) Wetterlage für Angriff gut, für Herankommen sehr ungünstig.
2.) Besseres Zusammenarbeiten der Boote muß erreicht werden. Jedes Boot das am Geleit ist, muß Peilzeichen senden und vor allem Stellung zum Geleit melden. In Nebelnächten ist nur so an Geleit heranzufinden.
3.) Ein D.T.-Gerät für U-Boote hätte sich hier vorzüglich bewährt. Vor allem auch zum Fühlungshalten.
4.) Korvetten sind über Wasser nicht zu fürchten, da nicht über 16 sm. Kohlefeuerung, alle 20 Minuten starkes Qualmen beim Aufwerfen. Erleichtern Fühlungshalten. Nachts ist mit Korvetten vor allem nach Kursänderungen des Geleitzuges bis zu 30 sm im Umkreis des Geleitzuges zu rechnen. Auch vereinzelt Zerstörer zum Abschütteln Fühlung. U-Fallen bei Tage stark qualmend, bei Nacht Leuchtraketen und LG´s feuernd sollen fühlungssuchende U-Boote anlocken.
5.) Heranbringen durch Luftaufklärung:
Peilzeichen geben nur genügende Anhalte, wenn Besteck aller Boote in Ordnung. Nach 30 Std. Koppelnavigation schon erheblich zu ungenau; daher muß neues System gefunden werden, durch Gegenzeichen von 2 - 3 Booten, um so unabhängig von Besteckfehler zu werden. Fotografieren der Geleitformation und Übermittlung an Boote wäre sehr wertvoll !
6.) Boote müßten auch mit LG´s ausgerüstet sein, um Verwirrung anzurichten und dabei Geleitzug zu beleuchten.
7.) Nebelanlage für U-Boote wäre in diesen Nächten vorzüglich gewesen, und hätte nach dem Angriff Tauchen und Waboverfolgung vermeiden lassen.
Merten
Korvettenkapitän
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 21 → Seite 22 → Seite 23