Seite 12 → Seite 13 → Seite 14
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
27.09.1941
|
|
|
|
|
|
Swell steht bis weit in die Bucht hinein. Um längsseits gehen zu können, muss tatsächlich ganz nah an Küste herangegangen werden, selbst auf die Gefahr hin, von Land aus bemerkt zu werden.
|
2020 |
|
Geankert mit 90 m Kette auf 30 m Wasser, 180 m von Land, rw. 35° weisses Landhaus, rw. 96° weisses ..orchhoftor (nicht lesbar)
|
2035 |
|
U 111 an Bb. längsseits festgemacht. Sofort Beginn Torpedoübernahme mittels beider Ladebäume.
|
|
|
Von Land aus 180 m bemerkt. Grössere Kanakermenge sammelt sich an der Anlegestelle. Scheinbar auch Militär, ca. 30 Mann. Stur angetreten.
|
2050 |
|
Kommt Boot von Land in die Nähe. Boot versucht Fragen nach Nationalität. Da allen Soldaten verboten, mit Bootsinsassen zu reden, kehrt Boot nach Land zurück. Bon Boot aus Bemerkung "National-American" gehört.
|
|
|
Boote liegen gut nebeneinander. Swell macht sich nur wenig bemerkbar. Übernahme geht flott vonstatten.
|
2230 |
|
Boot längsseits mit Brief an Kommandanten, von W.O. weggescheucht, an Land zurück. Nur Kanakker im Boot.
|
2400 |
ES 1693. |
Etmal: ü.W. 106 sm, u.W. 0 sm. Weg: ü.W. 2890 sm, u.W. 24 sm.
|
|
|
|
28.09.1941
|
|
|
|
|
Tarafal-Bucht, Inseln San Antonio, Kapverdische Inseln |
zu Anker.
|
0000 |
ES 1693, Stille, Sg. 0, geringe Dün., mittl. S., Mondschein. |
|
0025 |
|
Torpedo-Übernahme beendet. 4 Atos, 3 Bug- und 1 Heck-Torpedo. U 111 abgelegt. Boot tauchklar.
|
0030 |
|
Anker gelichtet, dabei nagelneue Stahltrosse in 6-8 kurzen Buchten hochgeholt.
|
|
|
Stärke: Minen-Ankertau.
|
0038 - 0050 |
|
1 Mann aussenbords zum Klarieren. Dabei Taschenlampen gebraucht.
|
0100 |
|
"Klar Anker" 260°, 7 sm angegangen.
|
0115 |
|
Kurs 260 Grad, 9 sm. An Stb. rw. 300° ist U 111 noch schwach in Sicht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 12 → Seite 13 → Seite 14
|