Seite 34 → Seite 35 → Seite 36
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
29.03.1942
|
|
|
|
|
Mittel Atlantik, s. westl. Palmas. |
285° gr. Sparfa.
|
0000 |
EU 4745, SzW 2, S 1-2, l. Dü., g.S., helle Mondnacht. |
|
0400 |
EU 7961. |
|
0800 |
EU 7919. |
|
1200 |
EU 7917, S 3, S 2, mittl. Dü., g.S. |
|
1600 |
EU 7831. |
|
1700 |
|
Prüfungstauchen.
|
1723 |
|
Aufgetaucht.
|
2000 |
EU 7587. |
|
2400 |
EU 7492. |
Etmal: ü.W. 137 sm, u.W. 1 sm = 138 sm. Weg: ü.W. 7613 sm, u.W. 173 sm.
|
|
|
|
30.03.1942
|
|
|
|
|
Mittel Atlantik, westl. Palmas. |
285° gr. Sparfa. (D/E).
|
0000 |
EU 7492, S 2, S 1-2, l. Dü., g.S., helle Mondnacht. |
|
0400 |
EU 7446. |
|
0800 |
ET 9681. |
|
0934 |
|
In rw. 311° Rauchwolke in Sicht. Beide Diesel HF. 0945 Uhr lassen sich 5 Fahrzeuge ausmachen. Vorsetzmanöver auf Generalkurs 150° begonnen. Geleitzug 2 Kolonnen, 8 Dampfer in der Mitte davor wahrscheinlich ein Kanonenboot mit sehr hohen Stengen. Beabsichtige zuerst einwandfreie Fühlungshaltermeldungen für "Löwe" zu geben und Nachmittag anzugreifen.
|
1047 |
|
FT: 1021/30: Geleit in Sicht, Mar.Qu. ET 9628 Kurs 170°, 9 sm. Merten.
|
1115 |
|
Geleitzug in Regenboe ausser Sicht. Entgegengelaufen.
|
1147 |
|
Geleitzug wieder in Sicht.
|
1200 |
ET 9659, S 2, S 1, l. Dü., g.S., in einzelnen Schauern abnehmend. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 34 → Seite 35 → Seite 36
|