Seite 18 → Seite 19 → Seite 20
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
11.06.1942
|
|
|
|
|
|
halte ich im Zusammenhang mit den bereits vorhin erwähnten Schäden das Boot im Augenblick nicht für voll einsatzklar. Werde daher freies Manöver erbitten, wobei ich die Absicht habe, von hier aus nördlich auf den mir bekannten Dampferwegen zu suchen.
|
0050 |
|
FT: 2325/10/251:
|
|
|
1.) Versenkt letzte Nacht: Qu. 8294 "Surrey" und Ardenvohr", Qu. 8596 "Fort Montreal", New-York - Australien. Panzer, Geschütze, Munition, letzter Flugzeuge.
|
|
|
2.) Seit 7. Kreisel unklar. Bei Versenkung "Surrey" schwere u.W.-Detonation. Schäden E-Anlage, Batterie, Sehrohr, Feuerleit.
|
|
|
3.) Erbitte freies Manöver. Bisher 5 Schiffe 40 488 BRT. Qu. 8261. Alles Mar.Qu. ED. Keine See, regelmäßige Luft, 6 Ato, 2 Eto, 150 cbm. -Merten-
|
0130 |
|
Beide E-Maschinen KF. Umladen der letzten Torpedos begonnen.
|
0315 |
|
Umladen beendet.
|
0400 |
EB 5888. |
|
0500 |
|
0 Grad, Bb. Diesel LF.
|
0800 |
EB 5819. |
|
1200 |
EB 5549, OSO 5-6, S 5, mittl. k. Dü., g.S. |
|
1319 |
|
FT 1026/11/270:
|
|
|
1.) Bauer und Heyse freies Manöver nach ED. Besonders günstige Punkte: 98, 68 und 14. Lagemeldungen: Rosenstiel, Hartenstein, Merten und Zusatzbefehl zum Op.Bef. 50, Rückmarsch mit 40 cbm antreten.
|
|
|
2.) Rehwinkel keine Ergänzung.
|
|
|
3.) Merten freies Manöver.
|
1405 |
|
Prüfungstauchen.
|
1508 |
|
Aufgetaucht, 80 Grad DE.
|
1600 |
EB 5527. |
|
2000 |
EB 5539. |
275 Grad DE.
|
2035 |
|
Getaucht vor Flugboot in rw. 240 Grad.
|
2052 |
|
Aufgetaucht. 285 Grad DE.
|
2400 |
EB 5513. |
Etmal: ü.W. 155 sm. u.W. 3 sm. = 158 sm.
|
|
|
Weg: ü.W. 5231 sm. u.W. 103 sm.
|
|
|
|
12.06.1942
|
|
|
|
|
Karibisches Meer, östl. Honduras. |
285 Grad DE.
|
0000 |
EB 5513, ONO 6, S 5, mittl. Dü., s.g.S. |
|
0200 |
|
260 Grad DE.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 18 → Seite 19 → Seite 20
|