Seite 20 → Seite 21 → Seite 22
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
14.06.1942
|
|
|
|
|
Karibisches Meer, nördl. Panama. |
95 Grad DE.
|
0000 |
EB 9412, ONO 4-5, S 4, hohe k. Dü., g.S. |
|
0400 |
EB 9419. |
120 Grad DE.
|
0800 |
EB 9466. |
|
0925 |
|
FT 0845/14/282:
|
|
|
An "U 68": Zur Verleihung des Ritterkreuzes an Kommandant herzlichen Glückwunsch mit Dank und Anerkennung für hervorragende Leistung an gesamte Besatzung. Ob.d.M.
|
1200 |
EB 9573, O 4, S 3-4, mittl. Dü., g.S. |
|
1600 |
EB 9826. |
|
1948 |
|
FT 1607/14/292:
|
|
|
"Merten" Herzlichen Glückwunsch zur Verleihung des Ritterkreuzes. -Befehlshaber-
|
2000 |
EB 9956. |
120 Grad HF.
|
2150 |
|
67 Grad DE.
|
|
|
In rw. 115 Grad Dreimast-Gaffelschoner in Sicht. Darauf zugelaufen. Angehalten. Kapitän mit Schiffspapieren an Bord kommen lassen. Festgestellt: Columbianischer Schoner "Urias", 108 BRT aus Cartagena mit Reis und Nahrungsmitteln nach "St. Andrew" bestimmt. Columbianische Flagge.
|
2310 |
|
Entlassen. 67 Grad DE.
|
2400 |
EC 7740. |
Etmal: ü.W. 170 sm. u.W. 0 sm. = 170 sm.
|
|
|
Weg: ü.W. 5712 sm. u.W. 105 sm.
|
|
|
|
15.06.1942
|
|
|
|
|
Karibisches Meer. Columbianische Küste. |
67 Grad DE.
|
0000 |
EC 7740, S 2, S 1, lg. Dü., g.S. |
|
0100 |
|
Leuchtschein von Cartagena kommt langsam in rw. 165 Grad durch.
|
0400 |
EC 7761. |
|
0800 |
EC 7821. |
|
1200 |
EC 7675, SO 2, S 2, lg. Dü., g.S. |
|
1213 |
|
0 Grad DE. Cap St. Marta in rw. 130 Grad in Sicht.
|
1300 |
|
90 Grad DE.
|
1400 |
|
65 Grad DE.
|
1444 |
|
Prüfungstauchen, Tiefensteuerübungen.
|
1510 |
|
Aufgetaucht. 65 Grad DE.
|
1526 |
|
75 Grad DE.
|
1600 |
EC 7665. |
|
1839 |
EC 8442. |
Rauchwolke in rw. 80 Grad in Sicht. Tanker ausgemacht. Vorgesetzt, Generalkurs 240 Grad.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 20 → Seite 21 → Seite 22
|