Aktionen

KTB U 68 - 4. Unternehmung Seite 26

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 25 → Seite 26 → Seite 27

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
22.06.1942
Karibisches Meer, südl. Haiti. 210 Grad DE.
0000 EC 2545, OzS 7, S 6-7, h.k.Dü., mäß. Sicht. Auch hier sind die Wetterverhältnisse derartig ungünstig, daß nur beschränkter Waffeneinsatz möglich. Beabsichtige daher doch noch einmal an die nordkolumbianische Küste zu gehen. (Cap de la Vela).
0400 EC 2735.
0800 EC 2757.
0900 130 Grad DE.
1200 EC 5131, O 6-7, S 6, mittl. k. Dü., mäß. b. mittl. S. 130 Grad DE.
1600 EC 5241.
2000 EC 5281.
2400 EC 5523. Etmal: ü.W. 179 sm. u.W. 0 sm. = 179 sm.
Weg: ü.W. 7155 sm. u.W. 112 sm.
23.06.1942
Mitte Karibisches Meer. 130 Grad DE.
EC 5523, O 6, S 5-6, mittl. Dü., mittl. S.
0400 EC 5539. 180 Grad DE.
0800 EC 5596.
1200 EC 5839, O 4-5, S 5-6, mittl. Dü., mittl. Sicht.
1340 Prüfungstauchen, Tiefensteuerübungen.
1423 Aufgetaucht, 180 Grad DE.
1600 EC 5892.
1742 In rw. 270 Grad Tanker in Sicht, plötzlich aus dem Dunst aufgetaucht. Vorsetzmanöver auf Generalkurs 110 Grad begonnen.
1839 Getaucht zum Angriff.
1933 Wegen starken Seegangs zum Dreierfächer entschlossen.
Dreierfächer Rohr I, II, IV los. 3 Atos. Tiefe - 3 m, E - 2000 m, Vt - 40, Vg - 9 sm. Nach Laufzeit von 31 sec. zwei Treffer, erster Treffer Heck, zweiter Treffer achteres Drittel. Ein Torpedo GA-Versager. Boote gehen zu Wasser.
1941 EC 8233. Aufgetaucht. Tanker schießt. Alarmtauchen. Auf Heckschuß operiert. Fangschuß: Rohr V, Eto, Tiefe - 3 m, Vt - 30 sm, E - 2000 m. Oberflächenläufer. Torpedo läuft nach links ab. Tanker macht zunächst keine Anstalten zum Sinken.
2000 Tanker richtet sich plötzlich auf und sinkt über den Achtersteven. Die vorderen Tanks scheinen jedoch dicht zu halten, denn Vorsteven ragt 10 m senkrecht aus dem Wasser heraus.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 25 → Seite 26 → Seite 27