Aktionen

KTB U 68 - 4. Unternehmung Seite 3

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 2 → Seite 3 → Seite 4

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
16.05.1942
wegen Nachflutens nur mit Notverschlußklappen und unter Wasser mit Notverschlußklappen zur Verhinderung fortlaufenden Wassereinbruchs gefahren werden muß. Es läßt sich ausserdem nicht absehen, wann Wetterlage günstig sein kann, daß diese Arbeiten an Oberdeck in See ausgeführt werden können.
1600 BF 7919.
1800 230 Grad LF.
1930 Aufgetaucht. Boot flutet sofort so stark nach, daß ich Notverschlußklappe an 5 schließen lassen muß.
1945 90 Grad HF. Kehrtgemacht, Bestanzos Bucht angesteuert.
1955 FT an B.d.U.: 1842/16/82:
Gestänge Ausblase 5 offen fest, Hauptausblase unklar. Nachfluten, Schwimm- und tauchklar, nur Notverschluß bis 30 m. Arbeit mit Bordmittel kurzzeitig möglich bei ruhigsten Wasser. Erbitte Ferrol oder ruhige Bucht, Mar.Qu. BF 7866, SW 5, Seeg. 4-5. Merten.
2000 BF 7954.
2152 FT 2131/16/85: An Merten:
Sofort Marsch nach Mar.Qu. BF 7956 antreten. Weiteres folgt.
Langsames Einlaufen nach El Ferrol. Quadratangabe erscheint mir nicht ganz klar. Da jedoch mein Vorschlag im Prinzip vom B.d.U. genehmigt und ich hoffe noch in der Nacht fertig zu werden, Absicht, sofort Ferrol einzulaufen, da Bestanzos-Bucht wegen starker Nordwestdünung doch unsicher.
2259 Festgemacht an Boje 5. Sofort mit Reparaturarbeiten begonnen.
FT:
FT 2131/16/85 erledigt. Am 17.5. zwischen 0700 und 0800 Uhr in Mar.Qu. BF 7961 Mitte oben einlaufen. Schäden reparieren. Versuchen, innerhalb 24 Stunden fertig zu werden. Seenotfall angegeben. Spanier werden durch Marine Attaché verständigt.
Halte es für ungünstig, das ungesehen eingelaufen und Arbeiten gut fortschreiten, erneut auszulaufen. Dies wäre nur auffällig. Beabsichtige aber Gelegenheit "Aroz" auszunutzen und Brennstoff auffüllen. Werde dann zwischen 0700 und 0800 soeben eingelaufen markieren.
2400 BF 7961. Etmal: ü.W. 161 sm. u.W. 15 sm. = 176 sm.
Weg: ü.W. 344 sm. u.W. 50 sm.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 2 → Seite 3 → Seite 4