Aktionen

KTB U 68 - 5. Unternehmung Seite 22

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 21 → Seite 22 → Seite 23

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
21.09.1942
Südatlantik. 155 Gr. DE. Südmarsch fortgesetzt, nichts gesehen.
1200 FU 9439, C 7, SO 3, S 3, lg.Dü., g.S., 1020 mb.
1331 155 Gr. DE.
1700 Prüfungstauchen.
1727 Aufgetaucht zum Weitermarsch. 155 Gr. HF.
2400 GG 1235, C 4, O 3, S 2-3, kurze mittl. Dü., s.g.S., 1020 mb. Etmal: 196 sm. ü.W. 5445 + 195 = 5640 sm.
u.W. 130 + 1 = 131 sm.
22.09.1943
Südatlantik. 155 Gr. HF. Südmarsch fortgesetzt, nichts gesehen.
1017 175 Gr. HF.
1200 GG 1992, C 9, SO 3, S 2, mittl. Dü., g.S., 1022 mb.
1233 In rw. 190 Gr. deutscher Ubootsturm in Sicht.
U 459. Kurz darauf U 172 und U 504.
1307 In Rufweite von U 459 gegangen.
1321 Boot gekrängt und Tauchzelle geflutet zu Arbeiten an der Verleidungsklappe Rohr II.
Läßt sich bei augenblicklichem Seegang nicht entfernen. (Mit Säge versucht den Scharnierbolzen abzusägen).
1501 Mit 2 x GF den Versuch gemacht Verkleidungsklappe abzubrechen. Alle Anstrengungen um sonst, Rohr II muß zunächst ausfallen.
1715 Im Schlepp von U 459 zur Öl- und Proviantübernahme.
1723 Kommandant U 172 an Bord zur Besprechung gemeinsamer Reedeunternehmung.
Festlegung Unternehmung:
1.) Termin ist Mittwochnacht vom 7. - 8.10.42.
2.) Uhrzeit ist 0030 Uhr.
3.) K-Signal Nein falls:
a) D.T.-Ortung von Land
b) Hafensperre
c) Mehr als ein Vp-Boot als Sicherung in der Linie Robben-Island - Fort Wynard.
d) Falls vorher gesichtet oder verfolgt.
4.) Zeitzeichen 0200 Uhr in der Nacht vom 6. - 7.10.42 ist maßgebend.
5.) Falls K-Signal notwendig, am 7.10. um 2100 Uhr wiederholen.
6.) Grundsätzlich 300 sm vom Hafen beim Anmarsch tags getaucht, gilt für alle 4 Boote.
7.) Sollte dennoch einer der anderen Boote gesichtet werden, so wird sofort von ihnen das K-Signal gegeben: Bin vom Feinde bemerkt.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 21 → Seite 22 → Seite 23