Aktionen

KTB U 68 - 5. Unternehmung Seite 30

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 29 → Seite 30 → Seite 31

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
06.10.1942
2400 GR 5688, C 0, SO 2-3, S 3, l.Dü., s.g.S., 1017 mb. Etmal: 113 sm. ü.W. 7007 + 76 = 7083 sm.
u.W. 229 + 37 = 266 sm.
07.10.1942
Operationsgebiet Kapstadt. 0 Gr. LF.
0031 In rw. 130 Gr. einlaufender Dampfer, Seitenlichter gesetzt.
0055 In rw. 76 Gr. einlaufender Dampfer. Großer Tanker ca. 10 000 BRT.
270 Gr. LF.
FT 2335/6/439:
Emmermann meldet: Reede leer, Frage freien Angriff.
0100 Nach Eingang FT-Emmermann auf Tanker operiert.
FT 2331/6/441:
Gruppe Eisbär:
1.) Noch kein freier Angriff.
2.) Angriffstermin gem. Op.-Bef. ist Nacht zum 11.10.
3.) Ist dann noch Reede leer, freier Angriff für Emmermann und Merten. Sofort melden.
Da nach FT-Emmermann Reede leer, was der Jahreszeit und den vorherrschenden schlechten Wetter nach sehr einleuchtend, verspreche mir nach nochmaliger Prüfung aller Beobachtungen keine besseren Erfolgsaussichten beim Abwarten. Gefahr Feststellung der Boote bei weiterer viertägiger Wartezeit ist groß, Sofortiger Einsatz unter Verzicht auf Einbruchversuch Reede verspricht weit grösseren und absolut sicheren Erfolg bei Augenblicklichem starken Durchgangsverkehr. Bisher beobachtet bei Punkt A und hier 7 Schiffe innerhalb 24 Stunden. Abwehrbereitschaft ist ohne Frage durch letzten japanischen Luftangriff gefördert worden.
0200 180 Gr. HF.
Beobachtungen Außenreede verschoben bis ein Tag vor neuer Nullzeit. Nach Süden abgesetzt zur Verkehrsbeobachtung. Dann aber doch entschlossen FT über eigene Beobachtungen zu machen, da mir Erfolg zu fraglich, oder daß 4-tägiges Abwarten lohnend.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 29 → Seite 30 → Seite 31