Seite 5 → Seite 6 → Seite 7
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
26.08.1942
|
|
|
|
1719 |
|
FT 1538/26/110:
|
|
|
An Gruppe Eisbär:
|
|
|
Weiteroperieren nur bei günstiger Lage, nicht nach Norden nachstoßen. Bei Fortsetzung Südmarsch Standort mit Kurzsignal melden.
|
1835 |
|
In rw. 80 Gr. U-Bootsturm (Typ VII) in Sicht, mit Bug rechts. Wandert schnell nach Stb. aus und kommt in rw. 110 Grad außer Sicht.
|
1902 |
|
270 Gr. HF, Ostvorstoß abgebrochen, da zwecklos.
|
1907 |
|
In rw. 180 Gr. kommt Rauchwolke in Sicht (Qu. CF 8687). Zerstörer in Sicht, nach Norden ausgewichen.
|
1915 |
|
0 Gr. HF.
|
2000 |
CF 8657, C 3, N 2, S 3, mittl. Dü., g.S., 1019 mb. |
0 Gr. LF, Zerstörer aus Sicht.
|
2201 |
|
270 Gr. GF, auf Rauchwolke rw. 240 Gr. operiert. Westzack vermutet.
|
2239 |
|
246 Gr. HF.
|
2400 |
CF 8644, c 5, N 2-3, S 3, kurze Dü., mittl.-g.S., 1020 mb. |
Etmal: 262 sm. ü.W. 758 + 261 = 1019 sm.
|
|
|
u.W. 107 + 1 = 108 sm.
|
|
|
|
27.08.1942
|
|
|
|
|
Mittelatlantik. |
|
0018 |
|
180 Gr. HF. Operieren auf Geleitzug aufgegeben, da nach letzter Fühlungshaltermeldung 30 sm nordöstl. Rauchwolke wohl nur von Weitsicherung oder Nachzügler. Nicht mehr gesichtet. Operation durch erhebliche Besteckfehler Fühlungshalter mißlungen.
|
0200 |
|
180 Gr. DE
|
0228 |
|
FT:
|
|
|
Mein Standort ist CF 8599. "U 68"
|
0400 |
CF 8833, c 9, N 3, S 2, l.Dü., g.S., 1020,5 mb. |
|
0724 |
|
In rw. 200 Gr. Ubootsturm mit Kurs SW in Sicht.
|
0800 |
CF 8896, c 6, N 3, S 2-3, l.Dü., s.g.S., 1020,5 mb. |
|
0820 |
|
In rw. 270 Gr. U 504 in Sicht, auf Rufweite herangekommen.
|
1044 |
|
FT 0948/27/139:
|
|
|
Gruppe Eisbär: In Aufklärungsstreifen einsteuern, der am 28.8. 0800 Uhr von Qu. CF 3444 nach 3664 mit Kurs S und Etmal 150 sm abmarschiert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 5 → Seite 6 → Seite 7
|