Aktionen

KTB U 68 - 6. Unternehmung Seite 3

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 2 → Seite 3 → Seite 4

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
08.02.1943
Mittl. Nordatlantik, westlich Vigo. 230 Grad, D.E.
0000 NO 2, C 3, Seeg. 2, leichte Dünung, gute Sicht, 1036 mb, kein M.
0400 Qu. CG 4137 230 Grad, D.E.
0800 Qu. CG 4173 230 Grad, D.E.
0931 Prüfungstauchen, Feuerleit- und Rollenexerzieren.
1054 aufgetaucht.
1200 Qu. CF 6633 230 Grad, D.E.
Etmal = 128 sm. Weg ↗ 111 sm. Weg ↙ 17 sm.
1412 Alarmtauchen zur Übung.
1600 Qu. CF 6653 aufgetaucht, 230 Grad, D.E.
1920 Qu. CF 6677 2 Mastspitzen rw. 340 Grad.
Ist ein 2 Schornsteinzerstörer, geht in der beginnenden Dämmerung auf Ostkurs und kommt in spitzer Lage auf uns zu. Mit 2 mal grosser Fahrt vor ihm hergelaufen. Zerstörer macht einen so weiten Schlag nach Osten, dass ich ihn für in der Dämmerung abdrängenden Geleitzerstörer halte. Daher nachgestossen als Zerstörer abdreht. Zerstörer zackt stark auf südöstlichen Kurs mit 14 - 16 sm Fahrt. In der Nähe des Zerstörers ist nichts zu sehen.
2210 Weitere Verfolgung aufgegeben.
2242 Standortkurzsignal
Mein Standort ist Qu. CF 6915. U - 68.
2400 Qu. CF 6843 230 Grad, D.E.
09.02.1943
mittl. Nordatlantik, östlich der Azoren. 230 Grad, D.E.
0000 N 2-3, C 7, See 2, leichte Dünung, mittlere Sicht, Regenschauer, 1029 mb, mittl. M.
0253 Eingang F.T. 2341/8/81:
Bestätigungsfunkspruch für Standortkurzsignal.
0400 Qu. CF 6883 230 Grad, D.E.
0800 Qu. CF 9219 230 Grad, D.E.
0935 Prüfungstauchen.
1031 aufgetaucht, Weitermarsch.
1056 F.T. 1020/9/102
1. bis 3. erledigt.
4.) Neue Ansteuerung für Lauzemis und Schäfer ist DK 60.
Weiter CF 88 angesteuert, um Ostwind südlich Azoren auszunützen und um eigenem Vorpostenstreifen zu umgehen.
1200 Qu. CF 9143 230 Grad, D.E.
Etmal = 196 sm. Weg ↗ 195 sm. Weg ↙ 1 sm.
1600 Qu. CF 9184 230 Grad, D.E.
2000 Qu. CF 8639 230 Grad, D.E.
2400 Qu. CF 8681 230 Grad, D.E.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 2 → Seite 3 → Seite 4